Titelfoto © Thomas Nitz

27. Januar – 3. Februar 2023

CORA FROST & TIM FISCHER
Niemand liebt Dich so wie ich – Berühmte Duette

Am Flügel: Thomas Dörschel

Chanson

20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Sonntags 19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 22,90 – 57,90 // Abendkasse € 20,10 – 50,50
Ermäßigte Karten ab € 12,50

Alles auf Anfang …! Große Paare der Musikgeschichte müssen herhalten, wenn sich Cora Frost und Tim Fischer nach 28 Jahren erneut auf der Bühne duettierend duellieren. 

Erika Köth & Hermann Prey, Fritzi Massary & Max Pallenberg, Hilde Hildebrandt & Gustav Gründgens, Anneliese Rothenberger & Rudolf Schock, Cindy & Bert, Marlene Dietrich & Margo Lion, Baccara, die Wildecker Herzbuben – niemand kommt ungeschoren davon. 

© Benno Kraehahn

5. Februar 2022

EINE KLITZEKLEINE LACHMUSIK
Mozart zum Kugeln

Musikshow

19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 12,90 – 42,90 // Abendkasse € 11,40 – 37,50
Ermäßigte Karten ab € 12,50

 

Der klavierspielende Dirigent Andreas Kowalewitz (München) und der hornspielende Hofpoet Klaus Wallendorf (Berlin) widmen sich in einer zwerchfellsprengenden Gratwanderung zwischen Anspruch und Erfüllung dem Versuch, ein Publikum zu erheitern, das nicht über jeden Unsinn lacht.

Das heitere Herrenduo LACHMUSIK – entstanden als Luxusfusion aus Berliner Philharmoniker und Staatstheater am Gärtnerplatz – wendet sich an ein schmunzelfreudiges Publikum, das VERDI nicht nur für eine Gewerkschaft und TRIOLEN nicht für österreichische Bergbewohner hält. 

Klaus Wallendorf, Andreas Kowalewitz ©Peter Adamik

9. – 26. Februar 2023

ROSA VON PRAUNHEIMS

DIE BETTWURST – DAS MUSICAL!
Mit Anna Mateur und Heiner Bomhard / Regie: Rosa von Praunheim

Musical

Di. – Sa. 20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
So. 19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 27,90 – 62,90// Abendkasse € 22,90 – 57,90
Ermäßigte Karten ab € 12,50

Rosa von Praunheim hat  seinen eigenen Kultfilm als Musical inszeniert.

Aus dem CAMP-Film der 70er ist ein schwungvolles Kult-Musical mit zwei hinreißenden Darsteller*Innen und einem bizarr-anmutigen Chor entstanden.

Luzi: Anna Mateur
Dietmar: Heiner Bomhard · Thaddäus Maria Jungmann (21. – 25. September)

Chor: Lukas Baeskow · Thaddäus Maria Jungmann · Nell Pietrzyk · Tobias Stemmer

Band: Piano: Bijan Azadian · Ferdinand von Seebach
Klarinette: Karola Elßner · James Scannell
Bass: Andreas Henze

Buch & Regie: Rosa von Praunheim
Musik: Heiner Bomhard
Ausstattung & Kostüme: Ingrid Buhrmann, Lara Scheuermann, Oliver Sechting
Mitarbeit Ausstattung: Marcus Lachmann
Regie- & Produktionsassistenz: Felix Hertneck

@Barbara Braun

13. Februar 2023

ANDREAS REBERS
Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen

Andreas Rebers singt Degenhardt // An den Gitarren: Samuel Halscheidt und André Matov

Chanson

20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 20,10 – 50,50 // Abendkasse € 27,90 – 52,90
Ermäßigte Karten ab € 12,50

 

Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist, Musiker und Autor gilt als der experimentierfreudigste seiner Zunft. Neben seinen aktuellen Solo – Kabarettprogrammen und Fernsehauftritten, arbeitet er regelmäßig mit den Streichern vom Henschel-Quartett oder dem Baumarkt-Quartett (unter anderem an den Münchner Kammerspielern, dem Arosa Humorfestival oder im Münchner Lenbachhaus). Für die BAR JEDER VERNUNFT hat sich Andreas Rebers wieder einmal etwas „völlig anderes“ ausgedacht. Zusammen mit den beiden Gitarristen Samuel Halscheidt und André Matov, spielt er einen Franz-Josef Degenhardt Abend.

@Janine Guldener

21. Februar 2023

JOAB NIST
Notes of Berlin

Show

20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 12,90 – 42,90 // Abendkasse € 11,40 – 37,50
Ermäßigte Karten ab € 12,50

„Wellensittich entflogen – Farbe egal“: Diese und andere skurrile Zettelnachrichten sammelt Joab Nist seit vielen Jahren in Berlin und gründete am 10.10.2010 mit seiner Sammlung NOTES OF BERLIN, mit über 500.000 Abonnenten mittlerweile einer der meistgelesenen Blogs hierzulande. 

Die BAR JEDER VERNUNFT präsentiert eine erlesene NOTES OF BERLIN-Live-Show mit den schönsten, skurrilsten und lustigsten Zetteln aus Berlin und somit einer unseriös-unterhaltsamen Reise durch die verschiedenen Kieze, Hausflure, Hinterhöfe und Schwarzen Bretter der Hauptstadt. Die Notizen sind wie die Menschen, die hier leben: direkt, laut, kreativ, genervt, freiheitsliebend, einsam, romantisch und vor allem eins: nicht auf den Mund gefallen!

@Leon Kopplow

27. Februar 2023

ATRIN MADANI SINGT VON LIEBE
Der Mond hatte frei

Am Flügel: Paul Hankinson

Musik-Show

20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 12,90 – 42,90 // Abendkasse € 11,40 – 37,50
Ermäßigte Karten ab € 12,50

Atrin Madani und Paul Hankinson sind zwei Weltreisende in Sachen Musik. Der eine ein waschechter Berliner Jazzsänger mit persischen Wurzeln aus Schöneberg und der andere ein musikalisches Genie am Klavier aus Australien. Eingeweihten ist Hankinson in entzückender Erinnerung als Montmorensy („Writ in Water“, „Pluto“, „The Goldfish Song“).

Beide, zwar fest verwurzelt in ihren jeweiligen musikalischen Genres, haben jedoch eine große Gemeinsamkeit, nämlich die große Liebe zu Lovesongs.

Ob Lieder von Schubert, Chansons von Aznavour oder Songs von Burt Bacharach, am Ende ist eines klar: „Ein Sänger ohne Pianist, ist wie Spaghetti ohne Parmesan“ – Italienisches Sprichwort. Mit unverwechselbarer Stimme und fliegenden Klaviermelodien, interpretieren sie Songs über Weltschmerz, großer Romantik und Fernweh der letzten 200 Jahre Musikgeschichte. Denn in der Musik braucht es keine Grenzen, what the world needs now, is love!

Special-guest am 25. Oktober: Lisa Bassenge

@ Martin Bauendahl

28. Februar – 5. März 2023

PIGOR SINGT. BENEDIKT EICHHORN MUSS BEGLEITEN.
Volumen X

Musik-Kabarett

20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Sonntags 19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 22,90 – 57,90 // Abendkasse € 20,10 – 50,50
Ermäßigte Karten ab € 12,50

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten. Live und mit Publikum, auf den Brettern, die die echte Welt bedeuten, mit Hirn, Charme und Salon HipHop, an Flügel und Gesang. 

Die ganz neue Generation Chanson als Spiegelbild der unsanft erwachten 20er. Eine scharfsinnige Analyse der Grenzen moderner Salonfähigkeit und ein xmalkluger Parcours durch die Stolperfallen der Rhetorik. Willkommen in der Zeitgeisterbahn!

© Thomas Nitz

 

BAR JEDER VERNUNFT Veranstaltungs-Organisations-GmbH · Betriebsstätte I – BAR
Schaperstraße 24 · 10719 Berlin
Telefon 030.390 665 0 · Fax 030.885 692 75
E-Mail info@barjedervernunft.de · Internet www.barjedervernunft.de

   Send article as PDF