In der alten Heizzentrale der im Jahr 2000 stillgelegten Zeche Ewald sorgen seit 2009 Federn, Pailletten, Strass und schillernde Kostüme

Magazin für Musik und Kultur
In der alten Heizzentrale der im Jahr 2000 stillgelegten Zeche Ewald sorgen seit 2009 Federn, Pailletten, Strass und schillernde Kostüme
Pünktlich um 10:04 Uhr führt uns Olivier Kruschinski in die katholische St.-Joseph-Kirche in der Grillostraße. Wenn ich über die Kurt-Schuhmacher-Straße
Die von Friedrich Grillo mitgegründete Zeche Consol förderte von 1865 bis 1993 Kohle. Heute wird das unter Denkmalschutz stehende Gelände
Bergbau und Fußball gehören in Gelsenkirchen zusammen. Der Trägerverein Hugo Schacht 2 e.V. hat in der Bergbausiedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen-Buer
Warst Du schon mal in einem Varieté? Also ich nicht! Höchstens früher mal als Kind im Phantasialand. In Essen stand
Meine Tour de Ruhr führt mich diesmal auf Zeche Zollern, liebevoll auch Schloss der Arbeit genannt. Schon auf dem Parkplatz
Josef Stoffels. Steinkohlezechen – Fotografien aus dem Ruhrgebiet Eine Sonderausstellung auf der 12-Meter-Ebene des Ruhr Museums vom 22.01. bis 02.09.2018
Am 21.12.2018 endet mit der Schließung der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop die Geschichte des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Warum erfüllt das