Nach “Sprechstunde” und “Apartment” besuchte ich meine dritte Show im GOP Varieté-Theater Essen. »Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter« das verspricht jede Menge Akrobatik, Dynamik und Ästhetik. Die einzelnen Darbietungen ergeben zusammen eine Rahmenhandlung. Es geht um ein kleines Atelier, welches sich auf eine große Modenschau vorbereitet. Hin und wieder wird ein Countdown mit der begrenzten Restzeit eingeblendet. Kein geringerer als Karl Lagerfeld selbst – oder zumindest sein lebendes Portrait – bewertet die Akteure. Zitate berühmter Modeschöpfer geben der Handlung einen zusätzlichen Rahmen. Dominierende und immer wiederkehrende Farbe in den Kostümen und Accessoires ist rot, ganz im Sinne des 2002 verstorbenen US-amerikanischen Modeschöpfers Bill Blass, der mit “Im Zweifel trage rot” zitiert wird.
Die akrobatischen Darbietungen werden von den jungen Artisten mit einer Leichtigkeit vorgetragen, die mir mehr als einmal einen lauten Ausruf der Begeisterung entlockte. Roman Kachkin und Diana Daiub begleiteten die bekannten und modernen Musikstücke live auf der Bühne. Das begeisterungsfähige Publikum ließ sich bei jedem Stück zum Mitklatschen animieren, was der Vorstellung noch mehr an Dynamik verlieh.
Durch das Programm führten Clownslegende Andre Franke und sein Sohn Viktor. Elegant gekleidet buhlten sie abwechselnd um die Gunst des Publikums und gaben mit ihren charmanten Comedy-Einlagen Künstlern und Publikum wohldosierte kleine Verschnaufpausen in einer ansonsten waghalsigen, rasanten und sensationellen Show.
Anton Shcherbyna bot eine wackelige und spektakuläre Performance auf dem Rola Rola. Das ist ein Balanciergerät, dessen Ursprung bis ins Mittelalter zurückreicht. Auf einem Brett, welches auf einem Rohr liegt, hätte ich vermutlich schon große Schwierigkeiten, aber der 24-jährige baute gleich einen Rola Rola-Turm damit.
Mein persönliches Show-Highlight und Hauptgrund, warum ich mir diese Show noch einmal ansehen möchte, war die Vorstellung von Alexey Bitkine an der Vertikal Pole. Der 32 jährige ließ mir mit seinem Können mehrfach den Atem stocken und zeigte, das eine Performance an der Pole auch absolut männlich sein kann! Chapeau!
Sergey Ivanov fiel mir zunächst wegen seines perfekt trainierten Körpers und seiner langen Haare auf. Der 26 jährige wirkt schon, wenn er nur die Bühne betritt. Aber natürlich kann auch er mehr und faszinierte mich mit Equilibristik.
?
Ok, ich musste es googeln. Ein Equilibrist ist ein Gleichgewichtskünstler oder –
Danke Wikipedia. Sergey Ivanov balancierte sich also quasi selbst, und das am Liebsten auf den Händen stehend in einer mitreißenden, modernen Choreographie!
Alexander Shpyn & Yelyzaveta Vasylyha zeigten Partnerakrobatik und erzählten mit waghalsigen Hebe- und Wurf-Figuren eine dramatische Liebesgeschichte. An dieser Stelle der Warnhinweis: Bitte nicht zu Hause nachmachen! 🙂
Daniil Zhydkov bereicherte die Show mit Tanz- und Breakdance-Einlagen. Der 26 jährige übernahm auch den Bodenpart bei der Tuchartistik von Katerina Gurina. Wirklich WOW!
Die bereits erwähnte Katerina Gurina zeigte mit besonderer Leidenschaft einfach unglaubliche Tricks am Vertikaltuch. Die 29 jährige wurde am berühmten Zirkus-College von Kiew ausgebildet und ist mit Leib und Seele Zirkusartistin. Klasse!
Irina Bielkina ist die Königin des Hula Hoop. Die 24 jährige schwingte die Reifen elegant und scheinbar spielerisch leicht um Arme, Beine und Hüften. Kinder, die in den späten 70er Jahren aufgewachsen sind, erinnern sich vielleicht noch, wie schwer und anstrengend es war, einen Reifen in der Luft zu halten. Irina Bielkina kombiniert dabei noch technisch anspruchsvolle Akrobatik. Ausgesprochen gut!
Tetiana Bitkine zeigte ihr Können an den Strapaten. Die 31 jährige ist Luftakrobatin und die Strapaten (nicht zu verwechseln mit Strapazen) sind an der Decke befestigte Bänder, an denen Drehungen ausgeführt werden, wobei auch der “Fall” aus großer Höhe nicht fehlen darf. Aufregend.
Der 22 jährige Vladyslav Voidiuk jonglierte mit Keulen. Und das so gut, das er dafür nicht mal Licht benötigte. Stattdessen nahm er beleuchtete Pins und Ringe. Kreativität, Können, Perfektion und Gute-Laune-Pur!
Yelyzaveta Krutikova ist ebenfalls Luftakrobatin. Die 21 jährige hatte einen achteckigen Reifen mit nach Essen gebracht. Was sie daran performte, kann ich gar nicht beschreiben, das muss man sehen. Eine unglaubliche Darbietung!
Mein Fazit: Das Beste, was ich im Varieté bisher gesehen habe. Das wird schwer zu toppen sein!
Bis zum 1. Juli kann diese tolle Show besucht werden.
Regie: Igor Protsenko & Irina German, eine Produktion von GOP showconcept.
Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Showtime:
Mi. – Fr. 20 Uhr; Sa. 18 Uhr und 21:15 Uhr; So. 14 Uhr und 18 Uhr
Änderungen vorbehalten. GOP showconcept • Änderungen vorbehalten.
Tickets ab 26 Euro
Tickethotline: 0201 247 93 93
GOP Varieté Essen GmbH & CO. KG
Rottstraße 30, 45127 Essen,
Tel. 02 01 247 93 93
info-essen@variete.de
www.variete.de