“Die Burgunder ziehen gegen Neuss und auf dem Weg belagern sie das reiche Kloster Graefenthal.” (Quelle: http://www.kloster-graefenthal.de/event/mittelalterfest/).

Heute sind wir mit den Juniorchefs der Familie (5 und 11 Jahre) unterwegs zum Kloster Graefenthal. Eine Autostunde von Düsseldorf liegt Kloster Graefenthal an der niederländischen Grenze. Dieses Wochenende wird die Uhr auf das Jahr 1474 zurückgedreht. Gleich zu Anfang müssen wir uns erstmal von Einem von uns verabschieden. Er war halt nicht lieb gewesen. Aber wenigstens gute Musik hat er…

Auf dem Platz mit der Gastronomie findet jeder etwas…oh..Kirschbier hinten rechts auf dem Platz 🙂

Nach der Stärkung besuchen wir die 1. Rotte der freien Landsknechte zu Köln, die mit jeder Menge Waffen und Ausrüstung auf kleine und große Besucher warten. Geduldig erklären sie, lassen ausprobieren, anfassen, aufsetzen – das erste Highlight des Tages für die Kinder.

Um 16.00 Uhr wird die Schlacht um Kloster Graefenthal geschlagen. Für alle, die morgen hinwollen: Ich werde nicht verraten, wer den lauten und unerbittlichen Kampf gewonnen hat.

Aus der anschließende Kinderschlacht gegen die Ritter sind eindeutig die Kinder als Sieger hervorgegangen. Leider fing es pünktlich zum Ende der Schlacht an zu regnen und wir machten uns mit zwei gaaanz müden Kriegern auf den Heimweg!

Wenn ihr morgen noch nichts vorhabt: Eine ganz klare Empfehlung für Jung und Alt!

 

 

3 Gedanken zu „Goch, Mittelalterfest – Schlacht um Kloster Graefenthal 1474“
  1. Vielen Dank für die tollen Bilder und danke für euren Besuch im Lager der 1. Rotte der freien Landsknechte zu Köln. Dürfen wir deine schönen Bilder (natürlich mit Nennung der Quelle) für unsere Seite verwenden?

    Liebe Grüsse
    Beate
    die Kölnerin, die sogar ein Herz für Düsseldorfer hat 😀

    1. Hallo liebe Beate,
      es war sehr schön bei Euch!! Die Fotos dürft Ihr gern verwenden!!
      Liebe Grüße aus dem Dorf an der Düssel rheinabwärts nach Köln und noch ein Stückchen weiter

Kommentare sind geschlossen.