10.11.2018 – König-Pilsener-Arena Oberhausen
Eine Reise durch die faszinierende Welt der Filmmusik von Hans Zimmer – 9000 Besucher erlebten die Hommage an einen der bekanntesten und einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit.

Der gebürtige Frankfurter und mit zahlreichen Auszeichnungen prämierte Oscar-, Grammy- & Golden Globe-Gewinner hat mit seinen Kompositionen zu zahlreichen Hollywood Blockbustern Kinogeschichte geschrieben. In Oberhausen war Hans Zimmer zwar nicht selbst vor Ort, führte das begeisterte Publikum aber mittels Videoeinspielungen durch den Abend. Aus seinem Studio in L.A. erzählte er die eine oder andere Anekdote zu seinen Werken und lässt Weggefährten zu Wort kommen.

Die Musik, bildgewaltige Projektionen von Filmsequenzen und eine faszinierende Lichtshow schafften ein unvergessliches Konzerterlebnis der Superlative.

Die musikalische Leitung des Abends übernahm Gavin Greenaway. Der Dirigent arbeitet seit 25 Jahren mit Hans Zimmer zusammen und war bei über 90 Filmen an Komposing, Songwriting und Orchestrierung beteiligt. Das vielköpfige Symphonieorchester des Bolschoi Staatstheaters, Belarus, gilt als eines der besten Opernorchester der Welt.


Unterstützt wurden sie durch den Rundfunk und Fernsehchor Belarus, die Sopranistinnen Valentina Nafornita und Gan-ya Ben-gur Akselrod sowie der Sängerin Asja Kadrić.

Die unvergleichliche Lisa Gerrard, die ich im November 2017 schon beim Havasi Synphonic Konzert in Berlin live erleben durfte, zählt zu den besten Sängerinnen und Filmkomponistinnen der Welt. Die Australierin arbeitete mit Zimmer unter anderem an Filmen wie Mission Impossible, König Arthur und Gladiator.

Für Now we are free bekam sie den Golden Globe Award.

Der Flötist Pedro Eustache aus Venezuela hat maßgeblich zum Erfolg des Fluch der Karibik Soundtracks beigetragen und war auch in Oberhausen live dabei.

Fazit: Eine phantastische, kurzweilige und beeindruckende Show und einer musikalischen Leistung, die vom Publikum mit langem Applaus und stehenden Ovationen honoriert wurde. Unbedingt sehenswert. Gelegenheit hierzu gibt es:
Krakau, 17. März 2019, 19:00 Uhr, TAURON Arena Tickets
Manchester, 20. März 2019, 19:00 Uhr, Manchester Arena Tickets
Birmingham, 21. März 2019, 19:00 Uhr, Arena Tickets
Glasgow, 22. März 2019, 19:00 Uhr, The SSE Hydro Tickets
London, 23. März 2019, 19:00 Uhr, The SSE Arena Wembley Tickets
Dublin, 25. März 2019, 18:30 Uhr, 3 Arena Tickets
Paris, 27. März 2019, 20:00 Uhr, La Seine Musicale Tickets
Dortmund, 29. März 2019, 20.00 Uhr, Westfalenhalle Tickets
Halle/Westfalen, 30. März 2019, 19:00 Uhr, Gerry Weber Stadion Tickets
Brüssel, 31. März 2019, 20:00 Uhr, Palais 12 Tickets
Lissabon, 03. April 2019, 21:00 Uhr, Altice Arena Tickets
Barcelona, 05. April 2019, 21:00 Uhr, Palau Sant Jordi Tickets
Madrid, 07. April 2019, 19:00 Uhr, WiZink Center Tickets
München, 10. April 2019, 20:00 Uhr, Olympiahalle Tickets
Wien, 12. April 2019, 19:30 Uhr, Wiener Stadthalle Halle Tickets
Graz, 13. April 2019, 19:30 Uhr, Stadthalle Graz Tickets
Prag, 14. April 2019, 20:00 Uhr, o2 Arena Tickets
Akt 1: The Dark Knight, King Arthur, Mission:Impossible II, Pearl Harbour, Rush, The Da Vinci Code
Pause 20 Minuten
Akt 2: Madagascar, Spirit: Stallion of the Cimarron, Kung Fu Panda, The Holiday, Hannibal, The Lion King, Gladiator, Inception
Fluch der Karibik