Ahoi!! Im April setzten Captain Gregarggh und seine musikbegeisterte Crew im fernen Brisbaine die Segel der S.S Plunderberg, um in Schweden ihr drittes Studioalbum nach Drink’ Till We Die (2012) und All For Rum & Rum For All (2016) aufzunehmen. Die sympatischen Australier haben sich auf die Piratenflagge geschrieben, den Soundtrack für eine ausschweifende, immerwährende und weltumspannende Party zu schreiben. Und da 24 Stunden am Tag dafür zu wenig sind, feiern die Piraten aus Down Under eben 25 Stunden, 7 Tage die Woche.
Aus der Zusammenarbeit mit Frederik Nordström, der schon mit Bands wie Dimmu Borgir, In Flames, Opeth, Powerwolf, Arch Enemy, Bring me Horizon, At he Gates, Soilwork u.a. gearbeitet hat, entstand das meiner Meinung nach bisher beste Album von Lagerstein. Die Band hat sich musikalisch weiterentwickelt, reicherten ihren Piraten Metal mit reichlich Rockabilly, Reggae, Ska und Old School Rock’n Roll an. Herausgekommen ist bester Folk Metal im Piratenstil. Wer Alestorm und Korpiklaani mag, wird vermutlich auch großen Gefallen an Lagerstein finden.
Bewertung: 8,5 von 10 Punkten
VÖ: 23.08.2019
Die Band: Piraten auf der S.S-Plunderberg:
Captain Gregarrr – Empowering grog-fuelled cries (Vocals)
The Majestic Beast – Majestic shredding skills (Lead Guitar)
Neil Rummy Rackers – Tighter-than-a-virgin-tunas rhythmic walls (Rhythm Guitar)
Lucky The Great – Thundering bass thumps (Bass Guitar)
Mother Junkst – Jigging power-synth attack (Violin/Keytar)
Jacob – The fiercest keys in all of the Caribbean (Keyboards)
Rusty Timbers – Galloping drunken drums (Drums)
Wenn Du sie noch nicht live gesehen hast, besorg Dir unbedingt ein Ticket, wenn sie das nächste Mal in der Nähe sind!!
Tourdaten:
23/08 NO – Oslo
27/08 FR – Lyon
28/08 DE – München
29/08 PL – Bielsko Biala
30/08 PL – Warschau
31/08 CZ – Prag
01/09 CZ – Prag (akustisch)
02/09 CZ – Ostrava
03/09 SK – Banska Bystrica
04/09 AT – Wien
05/09 DE – Bamberg
06/09 DE – Erfurt
07/09 CZ – Brünn
08/09 CZ – Usti Nad Labem
08/09 CZ Teplice
09/09 HU – Budapest
10/09 PL – Krakau
11/09 SK – Bratislava
12/09 DE – Oberhausen
13/09 DE – Berlin
14/09 DE – Hamburg
15/09 BE – Gent
17/09 UK – London
18/09 UK – Bristol
19/09 UK – Cardiff
20/09 UK – Manchester
21/09 UK – Glasgow
22/09 UK – Newcastle
23/09 UK – Sheffield
24/09 UK – Swansea
25/09 UK – Reading
26/09 UK – Plymouth
27/09 UK – Bridgewater
28/09 UK – Nottingham
29 / 09 UK – Birmingham
Bilderstrecke vom Auftritt Wacken 2019:
Das könnte Dich auch interessieren:
https://checkbar.eu/lagerstein-interview-ueber-wacken-und-das-neue-album-25-7/