Düsseldorf, 14.11.2018
Roncalli´s Apollo Varieté in Düsseldorf unter der Rheinkniebrücke, mit 476 Sitzplätzen übrigens das Größte in Deutschland, wurde 1997 von Bernhard Paul eröffnet. „Das Varieté ist der etwas feinere, kleinere und dekadentere Bruder des Circus.“

Das Programm wechselt regelmäßig.
Bis zum 13. Januar 2019 wird aktuell mit „Legends of Entertainment“ eine Hommage an die größten Musiker aller Zeiten gezeigt .
Die gesamte Show wird von der Apollo Band musikalisch begleitet. Arne Juschkat an den Drums, Simon Skibitzki am Bass, Marc Scholz an der Gitarre und Niklas Nadidai am Keyboard rocken die Bühne mit ganz großen Hits der letzten Jahre. Gleich mit den ersten Klängen des Highlander Klassikers “Who wants to live forever” ließ Regisseur Adrian Paul, Sohn des Impresarios Bernhard Paul, kein Zweifel daran, was der Abend bieten würde: Neben Artistik und Comedy satter Sound und rockige Musik. Wer sich auch noch aus der guten Varieté – Küche verwöhnen ließ, konnte den Abend wirklich mit (fast) allen Sinnen genießen.
Der aus der Karibik stammende Sänger Klyive sang auf seine ganz eigene Art Songs Michael Jackson (sehr stark!) Lieder aus den Filmen Blues Brothers und Dirty Dancing, Hits von den Scorpions, Led Zeppelin, Tina Turner, Prince u.a.

Zu Blues Brothers “Everybody Needs Somebody to Love” erschienen Dan Aykroyd und John Belushi auf der Bühne, dargestellt durch die Brüder Péter und Gàbor Csàszàr. Mit dabei ihre Partnerin Cornelia Abràn. Als TRIO CZÀSZÀR zeigten die drei Ungarn atemraubende Akrobatik am Schleuderbrett.
Das Duo NiKa performte zu “Time of my Life” aus dem Film Dirty Dancing. Nikolay Skrybnik und Katya Partika aus der Ukraine verbanden kraftvolle Akrobatik mit dem Ausdruck starker leidenschaftlicher Gefühle.
Die Französin Laetitia Bouffard-Roupe flog zu den sanfteren Klängen des Elton John Klassikers „Goodbye Norma Jean“ elegant und anmutig durch den Luftring.

Im weißen Smoking steppte der Amerikaner Marcel Peneux über die Showbühne und animierte die Gäste im Saal mit Händen und Füßen, verschiedene und zum Teil wirklich schwierige Rhythmen nachzumachen. Ich finde, wir haben das gut gemacht!
Die Deutsche Elisabeth Schmidt versetzte das Publikum in Schrecken, als sie -nur an Tüchern hängend- kopfüber Richtung Boden sauste. Im letzten Moment stoppte sie und präsentiert eine kraftraubende Strapaten-Nummer. Vom 17.12.2018 – 06.01.2019 ist sie nicht in der Show zu sehen.


Und dann kamen das Duo FRATELLI CAVEAGNA! Die beiden aus einer italienischen Artistenfamilie stammenden Brüder Davide (20) und Andrea (17) zeigten mit ihrer Hand-auf-Hand-Nummer scheinbar unmögliche Hebefiguren. Das Publikum klatschte fast die gesamte Nummer begeistert mit, unterbrochen nur durch kurze Sequenzen des ungläubigen Atemanhaltens.
Amy Ward, Rebecca Lyons, Rachel Hone und Gemma Formaston sind die großartigen ApolloDancers, die mir besonders bei Thriller von Michael Jackson als tanzende Zombies gefallen haben.
Mr. P.P. übernahm den Comedypart des Abends. Mit viel britischem Humor erreichte sein Tischtennisball-Husten vielleicht nicht Jedermann im Publikum. Ich persönlich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass ein Dieter Bohlen käme und auf seinen Supertalent X -Buzzer drückt. Seine restlichen Nummern waren aber durchaus amüsant und die Dean Martin Einlage hat mir gut gefallen.
Beim großen Finale zeigten sich noch einmal alle Künstler des Abends auf der Bühne und es gab mit “Purple Rain” von Prince sogar eine musikalische Zugabe vom Gitarristen Marc Scholz.
Fazit: Ein sehr unterhaltsamer, äußerst kurzweiliger, spannender und moderner Varieté Abend, von denen ich mir mehr wünsche!!
VORSTELLUNGSZEITEN:
Dienstag-Donnerstag: 19.30 Uhr
Freitag: 20.00 Uhr
(vom 23.11. bis 28.12. um 17.00 Uhr & 21.00 Uhr)
Samstag: 16.00 Uhr & 20.00 Uhr
Sonntag: 14.00 Uhr & 18.00 Uhr
TICKETHOTLINE: 0211-828 90 90, oder online