Titelfoto: Henry Lüderwaldt
Lesung
Literatur LIVE |Franka Frei im Gespräch mit Why Nils: Überfällig
Copyright: Tibor Bozi
Verhütung ist politisch: Diese Machststrukturen sind für die weltweite, kontrazeptive Ungerechtigkeit verantwortlich. Gleichberechtigte Verhütung jetzt! Zum Kinderkriegen gehören mindestens zwei. Verhütung aber ist weltweit »Frauensache«, mit allen damit verbundenen finanziellen Kosten, körperlichen und seelischen Nebenwirkungen, die empfängnisverhütende Mittel wie die – noch immer von knapp 50% der Frauen in Deutschland genutzte – Anti-Baby-Pille haben. Wir verstehen uns als modern und gleichberechtigt, doch in Sachen Verhütung scheinen wir in den 60er-Jahren steckengeblieben zu sein: Eine »Pille für den Mann« stellt die wohl größte Marktlücke des 21. Jahrhunderts dar. Studien werden aufgrund von Nebenwirkungen abgebrochen, die für hunderte Millionen von Frauen Alltag sind. Schuld daran sind nicht weinerliche Studienprobanden, sondern ein verkrustetes System, das technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt hemmt. http://www.literatur-live-berlin.de/
Dienstag, 02.05.2023, 20:00Uhr
Preis: 14 €
Lesung
Literatur LIVE |Fikri Anıl Altıntaş: Im Morgen wächst ein Birnbaum
Copyright: Benjamin Zibner
Fikri Anıl Altıntaş wächst als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt auf. Sein Vater arbeitet als Türkischlehrer, seine Mutter als Reinigungskraft. Es ist eine Kindheit inmitten von Sozialwohnblocks, geprägt von dem drängenden Wunsch, »deutsch« zu sein und der bitteren Enttäuschung über die Realität in Deutschland. Beständig wächst die Sehnsucht, gesehen zu werden und einen eigenen Weg als türkisch-muslimischer Mann zu finden. Dabei ist es vor allem die Beziehung zu seinem Vater, die ihn letztlich vor die Frage stellt: Was bedeutet Männlichkeit überhaupt und wie kann sie jenseits der Klischees verstanden und gelebt werden? http://www.literatur-live-berlin.de/
Mittwoch, 03.05.2023, 20:00 Uhr
Preis: 13 €
Neuer Zirkus
Barbaren Barbies |A Wild Women Circus
Copyright: Henry Lüderwaldt
Sie sind witzig, komisch, berührend und manchmal gar wütend – doch in jedem Fall ganz großartige Artistinnen! Die Barbaren Barbies widmen sich mit Verve und Wucht den Vorstellungen von Weiblichkeit, sezieren Männerrollen und Frauenbilder mit tobendem Humor, Lebensfreude und herrlich schockierender Albernheit. Man stelle sich die fünf Circus Performerinnen einfach als Mixtur aus Berliner Underground Kabarett und den Vegas Spice Girls vor – oder auch als Superheldinnen mal ganz anders: Skurril, erstaunlich, artistisch, kabarettistisch. Sehr gern auch laut, erfrischend schrill… wenngleich man hier vielleicht auch nur erfährt, wie man das perfekte Ei brät.
Die Show der Barbaren Barbies ist von den Fonds der Darstellenden Künste gefördert und hatte während des Lockdowns bei uns im Pfefferberg Theater eine Künstlerresidenz. http://www.barbarenbarbies.de/
Donnerstag, 04.05./Freitag, 05.05./Samstag 06.05., 20:00 Uhr
Sonntag, 08.05., 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.05./Freitag, 12.05./Samstag 13.05., 20:00 Uhr
Sonntag, 14.05., 18:00 Uhr
Preise: 25 €, Ermäßigt: 20 €
Kinder- und Familientheater
Coq au Vin | Die fabelhafte Zauberwelt von Polly und Dolly
Copyright: Coq au Vin
Die Zauberin Polly wünscht sich eine Assistentin und beschließt ein ebenbürtiges Abbild von sich hervorzuzaubern, eine echte Zwillingsschwester. Kann die frisch gezauberte Zwillingsschwester Dolly die Hoffnungen ihrer Schwester Polly erfüllen? https://www.coqauvin.de/
Sonntag, 07.05.2023, 11:00 Uhr
Eintritt 12 € / Kinder 10 €
Lesung
Literatur LIVE|Argon Verlag präsentiert: Edgar Selge & Franziska Walser: Jeder Engel ist schrecklich | Freie Rezitation von Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien“
Copyright: Literatur LIVE
Die Duineser Elegien gehören zum Schönsten, das in deutscher Sprache geschrieben wurde. Über zehn Jahre, von 1912–1922, arbeitete Rainer Maria Rilke an den Elegien, deren Thema die Fülle des menschlichen Daseins ist. Das Schauspieler*innen-Paar Franziska Walser und Edgar Selge widmet sich ihnen seit Jahren in gefeierten Darbietungen. Sie lesen sie nicht vor, sondern lassen sich vom Augenblick leiten und rezitieren die Elegien frei. So entsteht an jedem Abend etwas Einmaliges, das die Grenzen einer Lesung sprengt. Ein lyrisches Hörerlebnis der besonderen Art! http://www.literatur-live-berlin.de/
Dienstag, 09.05.2023, 20:00 Uhr
Preis: 18 €
Lesung
Literatur LIVE | Frank Goosen liest aus: Spiel ab!
Copyright: Martin Steffen
In seinem neuen Roman der dazugehörigen Leseshow geht Frank Goosen dahin, wo es laut Adi Preißler „entscheidend is’“: auf den Platz. Den Fußballplatz natürlich. In „Spiel ab!“ erzählt er voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als sie je für möglich gehalten hätten. Frank Goosen war selbst vier Jahre lang Jugendtrainer bei einem kleinen Verein in Bochum. Mit „Spiel ab!“ hat er endlich den Fußballroman geschrieben, auf den alle sehnsüchtig gewartet haben. http://www.literatur-live-berlin.de/
Mittwoch, 10.05.2023, 20:00 Uhr
Preis: 17 €
Lesung
Literatur LIVE |Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
Copyright: Martin Powilleit
Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Einwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, dann muss man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden, aber erst als auch einer der reichen Bürger auf die Gefahr etwas zu geben scheint, schaltet sich Livia ein, die mächtigste Frau der Stadt. Jowna schwenkt um. Die Katastrophe vor Augen, tut er – nichts. Eugen Ruges Pompeji ist eine Erfindung, die auf historischer Wahrheit beruht: ein ferner Spiegel, in dem wir uns erkennen. http://www.literatur-live-berlin.de/
Dienstag, 16.05.2023 20:00 Uhr
Preis: 18 €
Lesung
Literatur LIVE |Anne Dittmann im Gespräch mit Teresa Bücker:
solo, selbst & ständig – Was Alleinerziehende wirklich brauchen
Copyright: Bastian Lisicki
Die meinungsstarke Journalistin und Autorin Anne Dittmann ist eine der bekanntesten und engagiertesten Stimmen für den großen Themenkomplex »Allein- und Getrennterziehend«. Ihr Buch bietet allen Müttern Halt, Trost und Empathie sowie erste Orientierung in einer neuen Lebensphase. Es liefert konkrete Tipps und Bestärkung, aber auch die richtigen Ventile für Frust und Ängste: Als Wut- und Mutmachbuch holt es Betroffene genau da ab, wo sie während oder nach einer Trennung stehen: mit all ihren Unsicherheiten und Gefühlen – und den mit einer Trennung einhergehenden Vorurteilen und Benachteiligungen in unserer Gesellschaft. Unterschwelligen wie offensichtlichen Stigmatisierungen und Belastungen setzt Anne Dittmann eine positive und selbstbewusste Haltung entgegen. Ihre persönlichen Erfahrungen rund um die eigene Trennung vom Vater ihres (damals einjährigen) Kindes und die Erfahrungsberichte ihrer Community liefern den Rahmen für diese einfühlsame, zugänglich erzählte und zugleich sehr kenntnis- und faktenreiche Begleitung in Buchform. http://www.literatur-live-berlin.de/
Mittwoch, 17.05.2023, 20:00 Uhr
Preis: 14 €
Dokumentarisches Theater & Neuer Zirkus
bandentheater |Verglühende Landschaften – Feeling A
Copyright: Nioclás Seliger
Die poetische Erinnerungsperformance über die Jahre 1989/90 verwebt biographische Narration von Umbruch, Erwachsenwerden und Verlusterfahrung und schlägt den Bogen aus den Tagen der „Wende“ bis ins Heute. Dokumentarisches Theater, Punkrock am Schlagzeug und Artistik am Chinese Pole. https://bandentheater.de/
Freitag, 20. Mai 20 Uhr
Eintritt: 22 €, Ermäßigt: 18 €
Zirkus & Musik
Tridiculous | Die Show
Copyright: Rostyslav Hubaydulin
Dynamik, Musik, Artistik und ganz viel Humor – das sind Tridiculous. Sie rocken mit ungebremster Power und präsentieren eine rasante Show, die fasziniert, verzaubert und begeistert. Aus Beatbox, Breakdance, Akrobatik und einigem mehr mixen sie ein einzigartiges Spektakel. Die 3 Performer aus 3 Nationen, ausgebildet an den besten Artistenschulen Europas, holten sich den Feinschliff auf den Straßen Berlins. Seit Jahren begeistern die drei auf Open-Air-Festivals, in allen großen Varietéshows und auf unzähligen Events. Jetzt endlich gibt es „TRIDICULOUS – DIE SHOW“. https://www.3dcls.com/
Samstag, 20.05.2023, 20 Uhr
Eintritt: 25 €, Ermäßigt: 20 €
Lesung
Literatur LIVE | Saralisa Volm im Gespräch mit Mareice Kaiser:
Das ewige Ungenügend – Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers
Copyright: Svenja Trierscheid
Überall ist Körper. Überall ist Bewertung. Kein Entkommen. Was macht das mit uns? Saralisa Volm, Schauspielerin, Filmproduzentin und Kuratorin, ist hin- und hergerissen zwischen der Generalsanierung ihres Körpers und einem großen »Fuck you«. Kann man sich nicht einfach unförmig finden und trotzdem das Leben genießen? Die 38-Jährige hat sich beruflich und privat intensiv mit dem Thema Körper beschäftigt. Hier erzählt sie die Geschichte ihres ambivalenten Verhältnisses zum eigenen Körper. Sie ist der Ausgangspunkt für die feministische Auseinandersetzung mit dem Thema. Wer ist schuld an unserem Schönheitsdilemma? Und vor allem: Was können wir Frauen ihm entgegensetzen. http://www.literatur-live-berlin.de/
Dienstag, 23.05.2023, 20:00 Uhr
Preis: 14 €
Comedy
Kiezpoeten | Story Slam
Copyright: Kiezpoeten
Jede Geschichte fängt irgendwo an. Und jedes Buch hat eine Vorgeschichte. Hier ist der Ort dafür. Das Pfefferberg Theater und das Slam-Kollektiv Kiezpoeten präsentieren den Story Slam: Autoren und Autorinnen treten mit Ausschnitten aus ihren Romanen, Kurzgeschichten, Belletristischen Werken an. Manchmal aus bereits publizierten Büchern, manchmal aus ihren noch unfertigen Manuskripten. Sei dabei wenn Autor*innen live ausprobieren, was ihr nächster Roman werden könnte. Wirf einen Blick hinter die Kulissen des Schreibertums: Vielleicht hörte der erste Entwurf nach 3 Seiten auf – dabei ist es die Wiege einer großartigen Geschichte. Überzeuge die Autor*innen, ihre unvollendeten Storys wieder aufzunehmen. Und stimme darüber ab, welche Geschichte du am Liebsten als Buch lesen würdest. https://kiezpoeten.com/
Donnerstag, 25.05.2023, 20:00 Uhr
Eintritt: 20€, Ermäßigt: 15€
Tanz
DART Dance Company | LUCY
Copyright: Dart Dance Company
Die DART Dance Company und DART Programms präsentieren zwei zeitgenössische Tanz-Abende, die das Publikum in sinnliche und kraftvoll intensive Welten entführen. Einzigartig, aufregend und stark entstehen Landschaften der Leidenschaft, in denen Gefühle und der pure Atem wieder möglich werden. Die Company bringt mit „A tear and a smile“ und „Retrograde“ zwei brandneue Choreographien zur Aufführung und setzen ihre Stücke „UKIYO“ von Blenard Azizaj und „When you land“ von Peter Chu mit großer Kreativität in Szene.
Freitag, 26.05.2023, 20:00 Uhr und Samstag, 27.05.2023
Preise: 22 €, Ermäßigt: 16 €
Lesung
Literatur LIVE | Katja Hoyer im Gespräch mit Marion Brasch
„Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Copyright: Literatur Live
Ein neuer Blick auf das Leben in der DDR. War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deutschland mehr war als Mauer und Stasi. http://www.literatur-live-berlin.de/
Dienstag, 30.05.2023, 20:00 Uhr
Preis: 14 €
Lesung
Literatur LIVE | Judith Poznan im Gespräch mit Maria-Christina Piwowarski: aufrappeln
Copyright: Scarlett Werth
Ein lustiges, ehrliches und anrührendes Buch über eine Trennung, Patchwork-Familien und unsere Vorstellung von Liebe.
Eben war noch alles gut – und plötzlich ist nichts mehr gut. Judith sitzt auf der Couch, als der Vater ihres Kindes mit einer Tasche die Wohnung verlässt und leise die Tür hinter sich schließt … Die nächsten Monate werden nicht einfach. Die Welt geht unter, mehrmals. Und dann wieder doch nicht. Die Seelenlage gerät durcheinander. Als Paar scheitern, aber zusammen Eltern bleiben, ist das erklärte Ziel. Ein neuer Lebensplan muss also her, für sie drei als Patchwork- Familie, aber auch für Judith als Mutter und Single-Frau. http://www.literatur-live-berlin.de/
Mittwoch, 31.05.2023, 20:00 Uhr
Preis: 14 €
https://www.facebook.com/pfefferberg.theater/
https://www.instagram.com/pfefferbergtheater/
—————————————
Pfefferberg Theater
Kartentelefon: +49 (0)30 93 93 58 555
Pfefferberg Theater
Schankhalle Pfefferberg
Schönhauser Allee 176, D-10119 Berlin
Kartentelefon: +40 (0)30 93 93 58 555
Telefon Büro: +49 (0)30 91 20 65 82 92
www.schankhalle-pfefferberg.de | www.pfefferberg-theater.de
Schankhalle Braugasthaus auf Facebook | Reservierungen: OpenTable
Pfefferberg Theater auf Facebook | Instagram