Titelfoto: © Stephan Klonk

https://www.tipi-am-kanzleramt.de/

02. & 03. April 2022

THE TIGER LILLIES
One Penny Opera

Musik-Show

20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

Foto © Daniela Matejschek

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 34,90 – 52,90 // AK € 30,40 – 46,20
Ermäßigte Karten ab € 12,50

Große Querallee, 10557 Berlin


Die dunkelgrellen Eminenzen aus dem Land des schwarzen Humors sind wieder in Berlin.  Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums im Jahr 2019 haben die drei Londoner ihre Version der „One Penny Opera“ überarbeitet. Sie basiert auf der aus dem 18. Jahrhundert stammende „Beggar’s Opera“ von John Gay und Weills „Dreigroschenoper“. Momente tiefer  Traurigkeit und bizarrer Schönheit – dekadent göttlich und melodramatisch!

Martyn Jaques (Stimme, Akkordeon, Piano und Ukulele), 
Jonas Golland (Drums, Percussion und Toys) und
Adrian Stout (Kontrabass, Säge, Stimme)


 

03. April 2022

BUCHPREMIERE
LITERATUR LIVE IM TIPI AM KANZLERAMT
Marietta Slomka im Gespräch mit Sigmar Gabriel „Nachts im Kanzleramt“
Moderation: Marco Seiffert (radioeins)
Lesung

Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte. Verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene – von Star-Journalistin Marietta Slomka.

Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenstunden? Die Vermittlung komplizierter Sachverhalte für ein breites Publikum ist Marietta Slomkas Beruf. In „Nachts im Kanzleramt“ erklärt sie unterhaltsam und gut gelaunt, wie Politik tatsächlich funktioniert. Sie nimmt ihre Leser mit auf eine Reise von den Grundlagen der Demokratie bis zu den großen Fragen der Weltpolitik und liefert dabei immer wieder praktische Beispiele, die den Politikbetrieb erklären – von Pandemiebekämpfung bis Greenwashing. Nebenbei bietet sie einen „Schnellkurs Wirtschaft“ und Einblicke in die heutige Medienwelt. Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte!

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE  in Kooperation mit der Verlagsgruppe Droemer Knaur, der Thalia Buchhandlung und dem TIPI AM KANZLERAMT. 


07. April 2022

WILHELMINE

Meine Geschichte in Liedern

Chanson

Tickets
Foto: © Barbara Braun

Wilhelmine erzählt ihre Geschichte. In Liedern. Intim, echt. 

Wenn Wilhelmine singt, hört man ihr Berliner Mundwerk gleich heraus. Es spricht aus ihren direkten Worten. Man hört es in der Haltung ihrer Stimme. Wilhelmine spricht alles an, was sie denkt. Und ihr „alles“ ist eben nicht nur leicht. Ihre Songs spiegeln ihre Freiheit und ihr Verliebtsein ebenso wie Erfahrungen mit Sucht und Ressentiment. 

„So wie ich bin darf ich hier nicht sein“ – in ihrer Debüt-Single „Meine Liebe“ lädt uns Wilhelmine ein, ein Stück ihres bisherigen Weges mit ihr zu gehen. „Ich verlieb’ mich viel zu gern / Um mich dafür zu erklären / Wie es ist für mich / Mit einer Frau an meiner Hand / Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?“, liefert sie zu federnden Pop-Klängen, warmer Instrumentierung und jubilierenden Bläsern ein euphorisierendes Statement der Befreiung.  

Irgendwo zwischen zwanzig und dreißig, zwischen Verlorensein und Neusortieren, erzählen ihre Songs vom Nichts-Haben und Sich-Wiederfinden, von Aufschwung und Zuversicht, von der Reise, von Sehnsüchten, vom Anfang, vom Antrieb, vom Lachen, von der Liebe. Und von den kostbaren Momenten, in denen sie die Welt für einen Augenblick anhält.   

Wilhelmine – Gesang 
David Hirst – Gitarre 
Jan Eric Markert – Keyboards 
Leo Binas – Schlagzeug


08. – 10. April 2022

LISA ECKHART
Die Vorteile des Lasters – ungenierte Sonderausgabe

Poetry-Kabarett

Foto: © Franziska Schrödinger

Tickets

 

„Ihre Kunst Kleinkunst zu nennen, wäre eine Geringschätzung.“ So urteilt der Wiener „Standard“ über Lisa Eckhart. 

Aufgewachsen in der österreichischen Provinz, groß geworden in Berliner Poetry Slams, angereichert mit Inspirationen von Goethe über Jelinek bis Kinski, errichtet die Provokateurin ihr ganz eigenes Genre zwischen Kabarett, Moritat und Poesie. 

„Es war nicht alles schlecht unter Gott“ – so beginnt das neue Programm der erstaunlichen Wahlleipzigerin. Gott ist tot – daher gilt es, die Sünde neu zu erfinden. Aber: Wie empört man seine Umwelt, ohne als Künstler verleumdet zu werden? Wie wird man zum Ketzer in einer säkularisierten Welt?

Maliziöses Lächeln, böse Reime und geschliffener Vortrag sind Markenzeichen von Lisa Eckhart.

Süddeutsche Zeitung

Weitere Informationen über die Künstlerin: www.lisaeckhart.com

 


12. – 17. April 2022

THE CAPITAL DANCE ORCHESTRA
Berlin, Du coole Sau!
Mit Sharon Brauner und Meta Hüper

Mit Sharon Brauner und Meta Hüper

Musik-Show

 

 

„Und Berlin war Sodom und Gomorrha“, schrieb Bertolt Brecht 1928 über die Metropole. Mehr als 180 Tanzpaläste und Amüsiertempel wurden zwischen 1926 und 1929 in Berlin eröffnet. Schnelllebig, glamourös und pulsierend war das Leben damals, voller Verlangen nach purem Vergnügen und verruchten Partys. Viel ist seitdem passiert, doch Berlin blieb stets der schlaflose Zufluchtsort vieler Getriebener auf der Suche nach Abenteuern. 

The Capital Dance Orchestra mit seinen beiden sensationellen Sängerinnen Sharon Brauner und Meta Hüper führt mit ‚BERLIN, DU COOLE SAU‘ durch die letzten 100 Jahre bewegte Geschichte dieser außergewöhnlichen Stadt. Die musikalische Zeitreise wird begleitet von Adele, einer Berliner Toilettendame, die in den 1920er Jahren noch blutjung, später ergraut aber rüstig, mit Berliner Schnauze vom Glanz und Glamour des legendären Nachtlebens berichtet. 

Die einzigartige Berlin Revue entführt in die Atmosphäre und an den musikalischen Puls dieser unvergleichlichen Stadt. Von Swing bis Techno, von Marlene Dietrich bis Seeed: The Capital Dance Orchestra schlägt eine Brücke von der goldenen Ära in die Gegenwart dieser einmaligen Metropole.  

Mit Sharon Brauner und Meta Hüper 
Tanz: Lola La Tease 

Idee, Buch, Regie: Sharon Brauner 
Musikalische Leitung: Meta Hüper 
Maske & Kostüm: Oliver Hildebrandt


 

19. – 23. April 2022

DAS TIPI AM KANZLERAMT PRÄSENTIERT IN ZUSAMMENARBEIT MIT GLYNIS HENDERSON PRODUCTIONS:

ENNIO
The Living Paper Cartoon Vol. 2
Comedy-Show

 

Foto:© Manuel Bergamin

Hier zeigt der Papier-Tiger höchst unterhaltsam seine Krallen – und verwandelt sich vor den erstaunten Augen des Publikums zum Popstar, zur Glamour-Ikone, zum lasziven Entertainer und schließlich sogar zum Motorrad oder zum Papier-Flieger …

Mit so rasanten wie atemberaubenden Kostümwechseln lässt Ennio Marchetto in seinem glanzvoll bunten Bühnen-Universum die ganze Welt der internationalen Entertainment-Szene an einem Abend aufmarschieren: Über 60 Stars und Sternchen geben sich ein Stelldichein, wenn der Verwandlungskünstler in seiner neuen Show bewährte Lieblinge und viele neue Figuren des Showbiz aufleben lässt.

Begleitet von einem fulminant-abwechslungsreichen Soundtrack, verwandelt sich ENNIO blitzschnell und hochkomisch in Frank Sinatra, Marilyn Monroe, Lady Gaga oder Gene Kelly. Auch die Ikonen der deutschen Unterhaltungskunst werden nicht geschont – bis in die Gestik fein ausgetüftelte Parodien lassen Andrea Berg, Udo Lindenberg, Nina Hagen, Max Raabe und Karl Lagerfeld erscheinen und auf magische Weise ineinander übergehen. ENNIO beschert uns einen Abend der großen Film-, Pop-, und Opern-Hits in dieser einzigartigen Comedy-Show, mit der er seit vielen Jahren ein internationales Publikum begeistert.

Co-Regie, Co-Design: Sosthen Hennekam

Ein Traum. Eine Ladung Papier. Farbe, Schere, Klettband. Mehr braucht Marchetto nicht, um der Fantasie die Sporen zu geben. Die Illusion ist verblüffend.

DIE WELT

It’s absolutely hot

New York Times
 

 


 

08. Februar & 24. April 2022

QUEENZ OF PIANO

Classical Music That Rocks

Musik-Show

Die Queenz of Piano, das sind: Jennifer Rüth und, zwei preisgekrönte Pianistinnen. Mit ihren beiden Konzertflügeln schon ein Fest für die Augen, machen sie den Abend zum Gesamtkunstwerk, wenn sie neben Eigenkompositionen z.B. J. S. Bachs “Toccata” mit “Thunderstruck” von AC/DC mit Visuals und elektronischen Sounds virtuos zu einem fulminanten Meisterwerk verdichten.

Beethovens Ode an die Freude verschmilzt mit der ansteckenden Lebensfreude von “Happy” (Pharell Williams). Chopins Revolutionsetüde trifft bei energiegeladenen Dance Beats auf “Eye of the Tiger”. Bei Ed Sheerans “Shape Of You” wird der Flügel zum Percussioninstrument für mitreißende Grooves, die eine knisternde Spannung zwischen leisen Tönen und schnellen Passagen erzeugen. Abgerundet wird das Programm der beiden preisgekrönten Pianistinnen durch ihre eigenen Kompositionen, bei denen sie ein weiteres Mal ihr leidenschaftliches Temperament und ihr tiefes musikalisches Verständnis über Genregrenzen hinaus unter Beweis stellen. Ihre innovative Art des Klavierspiels wird durch elektronische Sounds und Live Visuals zu einem Gesamtkunstwerk: zu einem Klavierkonzert der Gegenwart! Virtuos mitreißend und ergreifend persönlich zugleich!

Im März 2020 erschien ihr erstes Album bei Edel Records, produziert mit Starproduzent Mousse T. (Tom Jones‘ Sexbomb, DSDS). 


 

09. – 12. Februar 2022 / 26. April – 8. Mai 2022

SIEGFRIED & JOY

Lass Vegas! – Die Zaubershow

Show

Sensationelle Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell – damit begeistern Siegfried & Joy immer wieder: Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach dem kometenhaften Aufstieg des Magic Duos einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?“ 

Aufgeladen mit der angestauten Euphorie der letzten Monate, stürmen die so gekrönten Königstiger der Zauberszene nun endlich wieder die Bühne und präsentieren ihre brandneue Show im Las Vegas von Berlin – dem TIPI AM KANZLERAMT: Dort versprühen die New „Superstars of Magic“ Abend für Abend mit neuen Tricks und verrückten Stories die maximale Ladung Charme, Zauberei und Wortwitz – bis auch das staubigste Klischee der Zaubershow in einer Glitzerwolke verschwindet. 

Das Markenzeichen der beiden bleiben abstruse Geschichten mit verblüffendem Ausgang, die beweisen: Hier sind längst nicht mehr zwei charmante Zauberlehrlinge am Werk, sondern echte Meister ihres Fachs – welches Siegfried & Joy immer wieder auf den Kopf stellen, um stets neue Funken zu schlagen. 

Die beiden haben sich gefunden, sind füreinander gemacht: Wer Siegfried & Joy einmal zusammen auf der Bühne erlebt hat, glaubt definitiv an Magie – an die Magie funkelnder Unterhaltung. 
Lass Vegas! – Die Zaubershow. 

   Send article as PDF