“Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!”

In der neuen Show von Regisseur Knut Gminder geht es um Vertrauen, Magie, Akrobatik und Humor.

Durch das abwechslungsreiche Programm führen Timothy Trust und seine zauberhafte Kollegin Diamond Diaz. Sie sorgen für beste Unterhaltung und magische Momente. 

Auf die Frage, wie Diamond Diaz das mit dem Gedankenlesen eigentlich macht, gibt sie selbst die Antwort: “Ganz gut glaube ich” , aber das ist maßlos untertrieben. Mental-Magie heißt die Kunst, die sie perfekt beherrscht und den Zuschauer ratlos werden und staunen lässt. 

Kostüme werden wie von Zauberhand in Sekundenschnelle gewechselt.

Timothy Trust hat nicht nur einen Frosch im Hals…..

….er  sorgt auch für Ablenkung….und durchbohrt seine Kollegin mit Schwertern!

In der Rolle des indischen Fakirs hat er mir persönlich am “aller”besten gefallen – ich habe wirklich Tränen gelacht.

Timothy Trust und Diamond allein wären den Besuch der Show schon wert gewesen, aber was wäre ein Varieté ohne seine Artisten?

Quatour Stomp aus Kanada sind wahre Multitalente – quirlig, unberechenbar und voller Witz. Knifflige Sprünge und verspielte Balanceakte.

In Trust me treten sie mit Rhönrad und Loops auf.  In scheinbarer Leichtigkeit springen Eliana Lerner Dunlap, Evan David Tomlinson Weintraub, Quentin Greco und Joel Ramseier über Tische, Kollegen und durch Reifen. Zusehen macht einfach gute Laune.

Das Ehepaar Kathy Donnert und Marcello Giurintano präsentieren als The Giurintanos rasante Rollschuhakrobatik. Nur durch ein Seil gehalten und ungeachtet der Fliehkraft drehen sie sich auf einem kleinen Podest.  Spitzenakrobatik und Gänsehautmomente!

Kathy Donnert verzaubert das Publikum zusätzlich mit einem einzigartigen Antipoden Act. So bezeichnet man einen auf dem Rücken liegenden  Artisten, der mit den Füßen jongliert. 

Das Künstlerpaar Alluana Ribeiro und Tom Prôneur treten als Compagnie Sôlta in einer sehr unterhaltsamen Jonglage auf.

Eine zweite artistische Glanzleistung zeigt Alluana Ribeiro an der Swinging Pole, für die Timothy Trust schon den Saal fluten lassen wollte…Zum Glück konnte Diamond ihm den Unterschied zum Swimming Pool schnell erklären und so kam das Publikum trockenen Fußes in den Genuss dieser phantastischen Darbietung!

Zum großen Finale gab es  Bollywood im Pott! Was für ein farbenprächtiges, mitreißendes Ende der Show!

Die Show ist noch bis 28.10.2018 zu sehen. Infos zu Spielzeiten, Tickets und nicht zu vergessen dem fantastischen gastronomischen Angebot gibt es hier.

In den NRW-Herbstferien lädt das GOP je ein Kind bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen kostenlos in die Abendvorstellung ein (mit Vorreservierung).

Ich durfte auf Einladung des GOP Varieté Essen an einem Bloggerevent teilnehmen. Unbezahlte Werbung, aber pure Begeisterung!

   Send article as PDF   
Ein Gedanke zu „Trust me – GOP Varieté Essen“

Kommentare sind geschlossen.