Buchtitelbild
Hohe Erwartungen – und sie wurden übertroffen!

Ich hatte bereits mehrfach das Vergnügen, Maike Jarsetz in Online-Workshops und Vorträgen zu erleben. Daher habe ich bei diesem Buch nicht blind zugegriffen und hatte hohe Erwartungen. Umso mehr kann ich sagen: Sie wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen!

Ich bin begeistert – ein Buch, das wirklich alles erklärt!

Maike Jarsetz hat es mit diesem Buch geschafft, Lightroom Classic so klar, praxisnah und motivierend zu erklären, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Es erschien 2025 in der 10. aktualisierten und erweiterten Auflage im Rheinwerk Verlag, hat 580 Seiten und kostet ca. 49,90 €.

Egal ob Anfänger oder Profi – dieses Buch ist sowohl Nachschlagewerk für Könner als auch Basis-Übungsbuch zum durcharbeiten für Anfänger. Besonders gefallen hat mir die einfach verständliche Sprache, das praktische Bändchen-Lesezeichen und die zahlreichen Bildschirmfotos, die wirklich jeden Schritt illustrieren.


Perfekter Start: Tipps zur Bildkomposition und Bedienung

Schon die ersten Kapitel sind super hilfreich, wenn man Lightroom gerade entdeckt. Ich habe sofort gelernt:

  • Wie man Fotos importiert

  • Wie man mit Katalogen arbeitet

  • Wichtige Tastaturkürzel für Organisation und Entwicklermodul

Besonders praktisch finde ich die Übungsaufgaben, die ich direkt mit den Übungsfotos, die man auf der Webseite des Verlages herunterladen kann, ausprobieren konnte. So merkt man schnell, wie viel Spaß die Bildbearbeitung macht und wie schnell man Fortschritte sieht.


Mein Workflow hat sich komplett verändert

Was mir richtig gut gefallen hat: Die Schritt für Schritt Anleitungen zeigen wirklich den kompletten Workflow – von der Organisation der Fotos über die Entwicklung, bis hin zum Export und Teilen. Ich habe gelernt:

  • Rote Blitzaugen entfernen

  • Porträtretusche anwenden

  • Horizont begradigen & stürzende Linien korrigieren

  • Entrauschen und störende Elemente entfernen

  • Mit KI entwickeln und Presets clever einsetzen

Dank der klaren Erklärungen und der vielen Bildschirmfotos habe ich sofort verstanden, wie ich die Werkzeuge richtig anwende. Ich hatte nie das Gefühl, dass etwas ausgelassen wird.


Fotos speichern, veröffentlichen und präsentieren

Besonders hilfreich fand ich die Kapitel über Speichern, Exportieren und Online – Präsentation. Ich konnte direkt ausprobieren, wie ich meine Fotos online zeige, Fotobücher erstelle und sogar drucke. Auch die mobile Bearbeitung in der Lightroom – App wird anschaulich erklärt – alles super praxisnah.


Hochwertige Aufmachung & Lesespaß

Das Buch ist nicht nur inhaltlich top, sondern auch hochwertig gestaltet. Das praktische Lesezeichenbändchen hat mir beim Durcharbeiten der Übungen enorm geholfen. Ich habe das Buch wirklich gerne neben dem Rechner liegen gehabt, weil man jederzeit schnell nachschlagen kann.


Inhaltsverzeichnis 
  • Einführung in Lightroom Classic

  • Erste Schritte: Fotos importieren und Kataloge anlegen

  • Bedienoberfläche und wichtige Tastaturkürzel

  • Grundlagen der Bildkomposition

  • Workflow Schritt für Schritt

  • Bildorganisation und Katalogverwaltung

  • Entwicklermodul: Grundlagen und Werkzeuge

  • Porträtretusche und rote Augen korrigieren

  • Horizont begradigen, stürzende Linien richten

  • Entrauschen, störende Elemente entfernen

  • Arbeiten mit Presets und KI-Unterstützung

  • Fotos speichern, exportieren und versenden

  • Online präsentieren, Fotobücher und Druck

  • Mobile Bildbearbeitung in der Lightroom-App

  • Praxis-Übungsaufgaben mit Lösungen


Mein Fazit: Absolute Empfehlung!

Ich kann wirklich sagen: Lightroom Classic – Schritt für Schritt zu perfekten Fotos ist ein absolutes Must-Have. Es beantwortet jede Frage, egal ob es um Organisation, Bearbeitung oder Präsentation der Fotos geht.

Für Anfänger, die Schritt für Schritt lernen wollen, ist es ideal – und für Profis, die ein kompaktes Nachschlagewerk suchen, ein echter Gewinn. Ich habe beim Lesen richtig viel gelernt und wende das Wissen jeden Tag an.

Wenn ihr eure Fotos professionell bearbeiten, organisieren und präsentieren wollt, dann greift unbedingt zu diesem Buch. Ich verspreche: Ihr werdet es lieben!

Rheinwerk Verlag