Erstklassige Premiere von Flic Flac Dortmund
Am 11. Dezember 2024 ist es endlich soweit: Die 13. X-MAS-SHOW von Flic Flac feiert Premiere in Dortmund – und wir sind live dabei! Inmitten einer atemberaubenden Kulisse aus Lichtern und festlicher Stimmung erleben wir eine Show voller Action, Akrobatik und Magie, die keine Wünsche offen lässt.
Die 13. Ausgabe dieser spektakulären Winter-Show begeistert mit einer perfekten Mischung aus Nervenkitzel, Humor und weltklasse Artistik. Flic Flac, bekannt für seine spektakulären Darbietungen, präsentiert in diesem Jahr erneut eine unvergessliche Show, die uns mitriss und verzauberte. Was uns bei der Premiere erwartete und warum diese X-MAS-SHOW ein absolutes Highlight in der Dortmunder Winterzeit ist, erfahrt ihr in unserem Bericht!
Im großen, schwarz-gelben Zirkuszelt auf dem Parkplatz E2 der Westfalenhallen begeistern rund 50 Künstler mit ihren spektakulären Darbietungen. Um das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten, wurde das Zelt von Flic Flac Dortmund in diesem Jahr mit deutlich breiteren und frisch gepolsterten Stühlen ausgestattet. Das sorgt für mehr Komfort und persönlichen Raum, auch wenn die Anzahl der Plätze dadurch etwas reduziert wurde.
Dynamisches Duo: Andy Snatch und Tyler West
Zusammen mit Tyler West aus New York bildet Andy Snatch ein urkomisches Comedy-Duo, das die kurzen Umbaupausen der Show in ein Feuerwerk aus Humor verwandelt. Während Tyler mit seiner ultrakomischen Rollschuh-Nummer für Lachanfälle sorgt, glänzt Andy mit seinen Späßen und Interaktionen. Auf dem Schlappseil jongliert er sogar mit drei brennenden Fackeln.
Mad Flying Bikes – Freestyle FMX
Schon der Moment, als die Mad Flying Bikes beim Freestyle FMX im Vorzelt ihre Maschinen anwerfen, lassen unser Herz höher schlawirgen. Das Dröhnen der Motoren vermischt sich mit dem markanten Benzingeruch und wir spüren das Adrenalin förmlich in der Luft. Dann geht es los – die Fahrer katapultieren sich mit atemberaubender Präzision und mutigen Stunts in bis zu 10 Meter Höhe und fliegen von einem Zeltende zum anderen. Die Luft ist erfüllt von Geschwindigkeit, kreativen Drehungen und spektakulären Sprüngen! Die Mischung aus Geschwindigkeit, Technik und gewagten Stunts lässt die Grenze zwischen Mut und Wahnsinn verschwimmen! Ein absoluter Höhepunkt
Olga Boiko – Luftring
Olga Boiko und ihr Luftring – ein Akt, der uns von der ersten Sekunde fasziniert. Mit einer Leichtigkeit, die schier unvorstellbar scheint, schwebt sie in 10 Metern Höhe durch die Luft. Jede ihrer Bewegungen ist perfekt choreografiert, fließend und voller Anmut. Es fühlt sich an, als ob sie mit der Luft tanzt, während sie akrobatische Höchstleistungen vollbringt. Ihre Technik ist atemberaubend, doch es ist die Emotion in jeder Bewegung, die uns berührt.
Duo Since Moment – Strapaten
Alex und Maria schwingen als Duo Since Moment mit atemberaubender Präzision und scheinbarer Leichtigkeit an den Strapaten durch die Lüfte. Höher und höher, waghalsig und doch perfekt harmonisch, wechseln sie mühelos die Rollen – mal trägt er sie, mal sie ihn, manchmal sogar nur mit ihren Zähnen! Ihre Strapatenakrobatik ist ein wahres Meisterwerk aus Kraft, Eleganz und Vertrauen. Jede Drehung, jeder Schwung ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Mut und Präzision. Ihre Darbietung ist mehr als nur Akrobatik; Es ist pure Poesie in der Luft.
Catwall Acrobats – Tramp Wall
Die Catwall Acrobats bieten ein faszinierendes Spektakel, das die Schwerkraft herausfordert. Mit präzisem Tempo springen die Akrobaten auf ein Trampolin und laufen dann die gläserne Wand hoch. Ihre Körper sind in ständiger Bewegung, wechseln blitzschnell die Positionen und vollführen dabei beeindruckende Sprünge und Kunststücke. Sie wirbeln durch die Luft, drehen sich in atemberaubenden Höhen und landen scheinbar mit müheloser Leichtigkeit. Besonders beeindruckend sind die Momente, in denen sie mit perfektem Timing durch die Öffnungen der transparenten Wand wechseln, sich synchron bewegen und die Gesetze der Physik außer Kraft setzen. Jeder Sprung, jedes Drehmoment ist präzise abgestimmt, sodass eine perfekte Harmonie zwischen den Akrobaten entsteht. Es fühlt sich schnell an, als ob sie mit der Wand verschmelzen und dabei ein einzigartiges, visuelles Meisterwerk in der Luft erschaffen.
Vladyslave Naraieva – Handstand
Vladyslave Naraieva präsentiert sich mit einer einzigartigen Handstand – Performance. Technisch eine absolute Meisterleistung, aber gleichzeitig auch ein kunstvolles Schauspiel, wie sie da voller Eleganz und Leichtigkeit scheinbar gänzlich mühelos auf einem Arm balanciert und gleichzeitig immense Kraft und Präzision beweist. Es ist, als würde die Welt für einen Moment stillstehen. Sie triumphierte auch schon beim European Youth Circus 2024 in Wiesbaden im Wettbewerb der 18 – bis 25 -Jährigen und wurde dort ausgezeichnet. Ihre außergewöhnliche akrobatische Darbietung definiert die modernen Standards der Zirkuskunst neu.
Max4 – Diabolo
Der Diabolo-Act von MAX4 ist eine gelungene Mischung aus technischer Präzision, dynamischer Choreografie und beeindruckender Synchronität. Die vier jungen Künstler präsentieren mit ihren Diabolos eine Performance, die nicht nur durch ihre Geschwindigkeit, sondern auch durch ihre Kreativität und Harmonie besticht. Besonders faszinierend sind die spektakulären Tricks, bei denen Diabolos mit atemberaubender Präzision zwischen den Performern hin – und hergeworfen werden, als wären sie mit unsichtbaren Fäden verbunden.
Minna Marlo & Emmi Björn – Fußball -Jonglage
Der Fußball – Jonglage – Freestyle – Act von Minna Marlo & Emmi Björn ist eine originelle und mitreißende Kombination aus sportlicher Geschicklichkeit, akrobatischer Präzision und künstlerischer Kreativität. Mit beeindruckender Technik jonglieren die beiden Künstlerinnen Bälle und lassen sie über ihre Köpfe, Schultern und Füße tanzen, während sie fließend zwischen Bodenelementen und artistischen Bewegungen wechseln. Ihre Fähigkeit, die Fußbälle scheinbar mühelos zu kontrollieren, lässt die Performance wie einen fließenden Tanz erscheinen.
Flying Stars – Flugtrapez
Der Act der Flying Stars am Flugtrapez ist eine aufregende Darbietung voller Nervenkitzel und technischer Brillanz. In schwindelerregender Höhe vollführen sie waghalsige Sprünge, komplexe Figuren, darunter präzise Drehungen, Schrauben und atemberaubende Salti, bevor sie sicher von einem Trapez zum anderen springen. Ihre perfekte Abstimmung und das absolute Vertrauen zueinander sind in jedem der Momente spürbar, während sie ihre Choreografie mit beeindruckender Synchronität und scheinbarer Leichtigkeit präsentieren.
Flyers Valencia – Todesrad
Die Flyers Valencia im, am bzw. auf dem Todesrad bescheren uns so einige Adrenalinkicks! Die beiden Artisten bewegen sich auf dem riesigen, rotierenden Rad mit einer beeindruckenden Kombination aus Kraft, Balance und Furchtlosigkeit, während sie ihre atemberaubenden Stunts ausführen. Mit jeder Umdrehung des Todesrades steigern sich Spannung und Dynamik. Sie springen, laufen und balancieren mit unglaublicher Genauigkeit sowohl im Inneren als auch auf der Außenseite der sich um die Achse drehenden Räder. Die Geschwindigkeit des Todesrades und die waghalsigen Manöver entlocken den ein oder anderen erschrockenen Aufschrei im Publikum. Das reinste Nervenspiel!!
Space Elements – Hand auf Hand
Die Disziplin der Gruppe Space Elements nennt sich Hand auf Hand. Dabei balanciert normalerweise ein Artist auf den Händen, Schultern oder anderen Körperteilen eines Anderen. Die Space Elements sind zu viert, was die Darbietung noch kräftezehrender und spannender macht. Höhepunkte sind die Momente, in denen sie scheinbar mühelos in einer Körperpyramide balancieren, während der oberste Artist sich nur mit einer Hand auf dem Kopf eines anderen Artisten hält. Ihre Choreografie ist dabei fließend und kraftvoll zugleich. Absolut beeindruckend!
Shandong Acrobatic Troupe – Ikarische Spiele
Die Darbietung der Shandong Acrobatic Troupe in den Ikarischen Spielen ist ein unglaubliches Spektakel voller Dynamik, Präzision und artistischem Können. Diese Disziplin, die zu den ältesten Kunstformen der Akrobatik zählt, beeindruckt durch waghalsige Flugmanöver, die durch die perfekte Zusammenarbeit zwischen den Künstlern ermöglicht werden.
Die Performance basiert auf der Technik, bei der eine oder mehrere Akrobaten (die sogenannten „Flieger“) von den Füßen der „Basis“ in die Luft katapultiert werden. Die Basis liegt meist auf dem Rücken und nutzt ihre Beine und Füße als kraftvolle, präzise „Abschuss – und Auffangrampe“. In unglaublicher Geschwindigkeit führen die Flieger Saltos, Schrauben und spektakuläre Drehungen aus, bevor sie sicher und punktgenau auf den Füßen der Basis landen. Was die Shandong Acrobatic Troupe besonders auszeichnet, ist die atemberaubende Geschwindigkeit und die scheinbare Leichtigkeit, mit der die komplexen Figuren ausgeführt werden. Die Flieger vollführen mehrfache Salti und Drehkombinationen, oft in rascher Abfolge und mit perfekter Synchronität. Jede Bewegung wirkt wie eine gut durchdachte Choreografie, bei der die Balance zwischen Kraft, Technik und Vertrauen eine zentrale Rolle spielt.
Das große Finale
Im großen Finale kommen noch einmal alle großartigen Künstler, Künstlerinnen, Artisten und Artistinnen des Abends zusammen.
Fazit zu X-mas Show von Flic Flac in Dortmund:
Die Show ist ein absolutes Meisterwerk der Artistik – atemberaubend, mitreißend und voller Magie. Die Künstler und Künstlerinnen zeigen beeindruckende Perfektion, Kreativität und pure Leidenschaft! Jeder Act ist ein Highlight für sich und beweist, dass moderne Zirkuskunst sowohl spektakulär als auch emotional berührend sein kann. Unbedingt sehenswert!
Die Acts von Flic Flac Dortmund im Überblick
Mad Flying Bikes – Freestyle FMX
Olga Boiko – Luftring
Andy Snatch – Comedy
Duo Since Moment – Strapaten
Tyler West – Comedy
Catwall Acrobats – Tramp Wall
Vladyslav Naraieva – Handstand
MAX4 – Diabolo
Minna Marlo & Emmi Björn – Freestyle Footbal
Flying Stars – Flugtrape
Flyers Valenzia – Todesrad
Space Elements – Hand auf Han
Shandong Acrobatic Troupe – Ikarische Spiele
Mehr aus der Welt der Artistik