Titelbild

Pressemitteilung: Die Herbstshow vom 07. September bis 02. November 2025


Rauchende Schlote und dampfende Schlackehalden bei Sonnenuntergang – idyllische Feierabendstimmung im Revier.

Männer in Unterhemden in der Gartenscholle, Frauen in Haushaltskitteln stehen plachandernd in den Straßen, die Blagen pölen auffem Bolzplatz. Tante Emmas Laden und die Kneipe umme Ecke….

Das war einmal. Kein Grund zur Wehmut, denn hier bei uns, wo sonst, lebt der Ruhrpott weiter!

Moderator und Publikumsliebling Helmut Sanftenschneider

Willkommen zur neuen Herbstshow „WENN NICHT HIER, WO DANN?“ mit Publikumsliebling Helmut Sanftenschneider! Bereits im Herbst 2023 eroberte der Bochumer Moderator und Musiker mit reichlich Ruhrpott-Charme und noch mehr Witz in der Erfolgsshow „Wat willse woanders!“ die Herzen des Publikums.

In diesem Herbst bringt Helmut nicht nur seine einzigartige Persönlichkeit auf die Bühne, sondern präsentiert auch wieder eine Vielzahl von talentierten Künstlern, die mit ihren artistischen Darbietungen begeistern werden.

Lebende Beatbox und Artistik im Cyr Wheel

Den passenden rhythmischen Sound wie im Stahlwerk liefert Kevin O’Neal als lebende Beatbox. Der Deutsche Meister seiner Zunft erzeugt nur mit Mund und Mikrofon einen satten Groove und imitiert ein komplettes Schlagzeug.

Die Zechenräder stehen still, aber nicht das Rad von Emir Buhari. Am Cyr-Wheel entwickelt er durch eine einmalige Kombination aus Breakdance und Akrobatik seine ganz eigene Dynamik.

Jonglage und Partnerakrobatik

Bruno Macaggi ist zwar kein Zechen- dafür aber ein waschechtes Zirkuskind. Seit seinem 8. Lebensjahr jongliert der junge Spanier mit eher ungewöhnlichen Gegenständen, nämlich mit Bechern. Er wurde seitdem mehrfach prämiert und hat sich zu einem der weltbesten Jongleure in dieser besonderen Kunstform entwickelt. Gut möglich, dass wir in der Herbstshow einen neuen Jonglage-Rekord von Bruno sehen werden…

Wie die im Pott verbreitete Symbiose aus Maloche, Fußball und Bier ist es beim Duo Art of Freedom die Mischung aus Kraft, Vertrauen und Perfektion, mit der Victoria und Oleksandr eine außergewöhnliche Partnerakrobatik mit fließenden Bewegungen und komplexen artistischen Elementen darbieten.

Sandmalerei und Flying Pole

„Schön is dat nich“, so sagen einige Leute über das Ruhrgebiet. Das stimmt aber nur bedingt, denn sowas liegt im Auge des Betrachters und in der Magie des Augenblicks.

So wie die eindrucksvollen, aber vergänglichen Bilder, die die professionelle Sandmalerin Lina Li entstehen lässt und uns ohne Worte faszinierende Geschichten erzählt.

Der Ruhrpott steht für harte Arbeit. Mit einem Wechselspiel aus Kraft und Leichtigkeit lässt die im Herzen des Ruhrgebiets lebende Anastasia das Publikum mit ihrer spektakulären Artistik am Flying Pole staunen und träumen zugleich.

Trapez

Hoch hinaus in den Theaterhimmel geht es mit dem Duo High Tension, zu Deutsch „Hochspannung“. Über den Köpfen des Publikums zeigen Julian Kaiser und Christoph Gobet nach ihren internationalen Erfolgen (u.a. mit dem Circus Theater Roncalli in New York) ihre extrem waghalsigen Tricks am Trapez im Varieté et cetera.

Freuen Sie sich auf einen Mix aus Musik, Comedy und spektakulären Acts, die die perfekte Herbststimmung einfangen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Lachen, Staunen und guter Laune – mit Helmut Sanftenschneider als Ihrem charmanten Gastgeber!

 

ENSEMBLE
Helmut Sanftenschneider | Moderation & Musik
Kevin O´Neal | Beatbox
Anastasia | Flying Pole
Emir Buhari | Cyr-Wheel & Breakdance
Duo High-Tension | Trapez
Lina Li | Sandmalerei
Bruno Macaggi | Jonglage
Art of Freedom | Partnerakrobatik

REGIE  Sammy Tavalis

SHOWZEITEN
07. September bis 02. November 2025
Do. 20 Uhr | Fr. 20 Uhr | Sa. um 16 & 20 Uhr | So. Brunch & 19 Uhr oder Satt & Lustig
Einlass u. Gastronomie ab 2 Std. vor Showbeginn – bei 16 Uhr Vorstellungen 1 Std. vor Showbeginn.

Kontakt

Tel.: 0234 13003
Mail: info@variete-et-cetera.de
Adresse: Herner Str. 299
44809 Bochum

Mehr aus der Welt der Varietés