Das Pfefferberg Theater in Berlin ist eine lebendige Bühne, die ein vielfältiges Programm von Show bis Slam, von experimentell bis multimedial bietet. Als lokales Theater im pulsierenden Prenzlauer Berg setzen wir auf Vielfalt, Originalität und künstlerische Exzellenz. Hier könnt ihr Neuen Circus, Tanz, Theateraufführungen, Live-Lesungen, Kindertheater und vieles mehr erleben. Zusammen mit der Schankhalle Pfefferberg schaffen wir einen inklusiven Raum für Kunst und Genuss, wo kulturelle Vielfalt und gastronomische Köstlichkeiten aufeinandertreffen.

 

Literatur LIVE | Ulrike Guérot im Gespräch mit Daniela Dahn: Zeitenwenden. Zur geistigen Situation der Gegenwart

Willkommen im 21. Jahrhundert. Polarisierte Gesellschaft und gespaltene Meinungslandschaften. Rechts ist links und umgekehrt, konservativ gibt es nicht mehr, liberal ist neuerdings libertär. Sicherheit kommt vor Freiheit, Friede ist nicht mehr wichtig und das Klima ist an allem schuld. Der Fake regiert die Welt, die Wahrheit ist spurlos verschwunden und wer sie benennt, hat schon verloren. Inhalte sind wertlos, wenn nur die Form perfekt ist: Aus Studien wird Politik, aus Wissenschaft wird Glaube.
Do, 01.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 19 €

 

The Metafiction Cabaret | Das Ende des Kreises

Sind Depressive immer traurig? Verderben Essstörungen den Appetit? Und bin ich verrückt, wenn ich zur Therapie gehe? Drei Menschen drehen sich im Kreis. Um sich selbst. Umeinander. Sie geben uns Einblick in Ihr Innenleben, verstricken sich in Fragen, Ängsten und Hoffnungen. Humorvoll und tief berührend nehmen Sie uns mit auf ihre Reise zu sich selbst, aus sich selbst heraus und darüber hinaus. Die Grundlage bilden Texte von drei tatsächlich von unterschiedlichen Krisen Betroffenen: ein Tagebuch, poetische Texte, die während eines Klinik-Aufenthalts geschrieben wurden und ein prosaischer Text, der therapiebegleitend entstand. Diese drei intimen Perspektiven treffen als drei Monologe aufeinander, werden miteinander verzahnt und beginnen auch miteinander zu interagieren.
Fr, 02.05.2025 und Sa, 03.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 22 € | Ermäßigt 18 €

 

Literatur LIVE | Achilles: Lügen haben schnelle Beine

Im 2. Berlin-Krimi von Achilles muss Kommissar Peer Pedes neben seinen Laufschuhen auch noch die verhasste Badehose und sein Fahrrad auspacken, um eine Mordserie aufzuklären. Siebzigtausend Menschen werden Zeuge eines tückischen Mordes. Im Olympiastadion wird ein Politiker auf der Ehrentribüne von einem Scharfschützen getroffen. Kommissar Peer Pedes ist mit seiner Mutter im Stadion, darf die Ermittlungen aber nicht übernehmen. Seine Chance kommt, als DNA-Spuren von Marina Gabor gefunden werden, der besten Präzisionsschützin des Berliner SEK.
Mo, 05.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 16 €

 

Literatur LIVE | Anne Dittmann: Jungs von heute, Männer von morgen

Wer heute Söhne hat, steht vor besonderen Herausforderungen: Wir wollen glückliche Jungs, die frei von toxischen Männlichkeitskonzepten heranwachsen. Aber für ihre Erziehung fehlen uns scheinbar nach wie vor Vorbilder und Strukturen. Spiegel-Bestseller-Autorin Anne Dittmann, selbst Mutter eines Sohnes, bricht in ihrem neuen Buch die großen Fragen unserer Gegenwart auf das konkrete Familienleben herunter: Was bringen Jungs von Natur aus mit und was leben wir ihnen vor? Welche Rollenbilder prägen sie und welche können wir ihnen zeigen? Wie erziehen wir zu Empathie, Respekt und Fürsorge? Und wo verheddern wir uns manchmal in unseren eigenen Stereotypen?
Di, 06.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 16 €

 

Literatur LIVE | Saskia Fröhlich: Willkommen zu meiner kleinen scheiß Drecks-Tour

Beißend ironisch, hart sarkastisch und so schonungslos ehrlich, wie man Saskia kennt und liebt, gibt sie ihrem Publikum Einblicke in ihr Buch „Introvertiert, na und?“ und nimmt es mit auf eine Reise in ihre Gedankenwelt. In Anlehnung an dieses im September 2024 erschienene Buch erzählt Saskia mit gewohnt bissigem Humor und einem unverwechselbaren Augenzwinkern, wie sie sich als introvertierte Comedienne durch den Alltag manövriert. Dabei ist Saskias Show genauso vielseitig wie sie selbst – eine Kombination aus Stand Up, Lesung eine Live-Show, die ihresgleichen sucht.
Mi, 07.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 22,50 €

 

Zweifel – Eine Parabel – Premiere
Wrb. Entertainment

1964. Schwester ALOYSIUS leitet eine kirchliche Schule, an der Vater FLYNN und Schwester JAMES als Lehrer arbeiten. Er kümmert sich rührend um seine Schützlinge. Aloysus hat ihre Zweifel an der moralischen Integrität des Priesters und lässt James ein Auge auf ihn haben. Als James ihr meldet, wie DONALD, ein Messdiener, sich merkwürdig verhalte und nach Wein roch, verdächtigt Aloysus Vater Flynn, den – ja, überhaupt die – Knaben zu missbrauchen. Es folgt eine Hexenjagd. Zweifel ist ein Stück über Rasse, Homosexualität und Glaube.
Fr, 08.05.2025 | Sa, 09.05.2025 | So, 10.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt 35 € | Ermäßigt 30 €

 

Literatur LIVE | Tanja Kinkel: Im Wind der Freiheit

1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeits- und mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat – und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto. Seite an Seite kämpfen sie für Freiheit und Selbstbestimmung in einer Revolution, die trotz ihres Scheiterns das Land für immer verändern wird.
Di, 13.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 18 €

 

Literatur LIVE | Lena Cassel: Aufstiegskampf

Lena Cassel hat den Aufstieg geschafft. Sie hat sich aus einfachen Verhältnissen hochgearbeitet. Und im Fußball durchgesetzt – als Mädchen unter Jungs und als Frau unter Männern. Schlagfertig, stilbewusst, queer – Lena Cassel steht für eine neue Generation Sportjournalistinnen. Die Geschichte ihres Aufstiegs in der Männerwelt des Fußballs erzählt auch von der Wandlung eines Landes und seines liebsten Sports.
Mi, 14.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 21 €

Les Boxeurs | Boîtes blanches

Tobias Wegner – Urheber und Darsteller der mehrfach preisgekrönten Produktion LEO – und der sizilianisch-stämmige Tänzer und Performer Alessandro Di Sazio haben sich zu „Les Boxeurs“ zusammengetan und ein Bühnenstück namens „Boîtes Blanches“ erschaffen. Entstanden ist eine non-verbale, parabolische Erzählung von einem Underdog der Arbeitswelt. Ein zauberhaftes Stück, das Spaß bringt, erhebt, aufrichtet und verzaubert.
Sa, 17.05.2025 um 20:00 Uhr und So, 18.05.2025 um 19:00 Uhr
Eintritt: 25 € | Ermäßigt: 20 € | Kinder 12 €

 

Constantin Schreiber | Late Night

„Lasst uns offen reden!“ fordert Constantin Schreiber in seinem gerade erschienenen Debattenbuch – weil unsere Debattenkultur in einer schweren Krise steckt. Und genau das will er jetzt auf der Bühne und im Netz praktizieren.
Mo, 19.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 28,20 €

 

Literatur LIVE | Peter Wittkamp Live

Peter Wittkamp liest aus nahezu all seinen Büchern. Von lustig bis ernst. Er erzählt Geschichten und Anekdoten. Er singt aber zum Glück nicht. Außerdem gibt es einen Überraschungsgast.
Do, 20.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 20 €

 

Literatur LIVE | Sascha Lange Live: „Die Depeche Mode Trilogie“

Ein unterhaltsamer Abend voller Fanliebe, Nostalgie und Überraschendes über die Lieblingsband von zehntausenden Menschen in Deutschland und weltweit.
Mi, 21.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 20 €

 

Literatur LIVE | Janis McDavid präsentiert: All inclusive

Janis McDavid gilt als einer der engagiertesten Vordenker für Inklusion und Gleichberechtigung in Deutschland. In seinem Buch „All inclusive“ räumt er mit Vorurteilen auf, denen er und viele Menschen in Unternehmen immer noch ausgesetzt sind.
Do, 22.05.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 16 €

 

 

Pfefferberg Theater

Kartentelefon: +49 (0)30 93 93 58 555

Pfefferberg Theater

Schankhalle Pfefferberg
Schönhauser Allee 176, D-10119 Berlin
Kartentelefon: +40 (0)30 93 93 58 555 

Telefon Büro: +49 (0)30 91 20 65 82 92
www.schankhalle-pfefferberg.de | www.pfefferberg-theater.de
Schankhalle Braugasthaus auf Facebook | Reservierungen: OpenTable


Pfefferberg Theater auf Facebook | Instagram

Das könnte Dich auch interessieren

 

BKA Theater Berlin: Das aktuelle Programm

Rückblick:

Wild, Witzig, Weiblich: Die Barbaren Barbies erobern das Pfefferberg Theater in Berlin