Eingangsbereich Wintergarten Varieté Berlin beleuchtet am AbendTitelfoto: Ben Duentsch

Das Programm

Das Wintergarten Varieté in Berlin befindet sich in der Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin. Es liegt im Bezirk Tiergarten, in der Nähe des Potsdamer Platzes. Die zentrale Lage macht es leicht erreichbar und bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, den herausragenden Vorstellungen und dem erstklassigen Service ist es ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und sich von der Magie des Varietés verzaubern lassen kann. Im hauseigenen Restaurant werden leckere Gerichte serviert, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Das freundliche und professionelle Personal sorgt dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt und sie sich rundum verwöhnt fühlen.

Das Programm im Wintergarten Varieté Berlin der nächsten Wochen finden sie hier:

 

Hauptshow

A Tribute to JOSEPHINE – The Queen of Entertainment

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image009.png
Nicolle Rochelle Foto: Ben Duentsch

Mit der Show „JOSEPHINE – The Queen of Entertainment” verbeugt sich der Wintergarten vor einer einzigartigen Künstlerin – Bühnenstar, Aktivistin, Freiheitskämpferin. Die in Amerika geborene Weltenbürgerin Josephine Baker ist bis heute Ikone und stilbildendes Vorbild für Generationen von Künstlern weltweit. Frauenrechtlerin, Unternehmerin, Wegbereiterin – viele Attribute klingen bis heute in ihrem Namen mit.

Vor allem aber war Josephine Baker eine absolute Ausnahme-Entertainerin – unser heutiges Verständnis von Entertainment hat sie entscheidend mitgeprägt. Sie liebte die Bühne, und das Publikum liebte sie.

Musikalisch-artistische Reise durch die Jahrzehnte

Diese Liebe stellt der Wintergarten in den Mittelpunkt seiner neuen Produktion – seinem Credo verpflichtet mit den so spannenden, vielfältigen Stilmitteln des Varietés: Zusammen mit den fabelhaften Sängerinnen Nicolle Rochelle und Alice Francis, die, live begleitet von einer fantastischen Band, alternierend die wunderbaren internationalen Chansons der schwarzen Diva interpretieren, lädt Europas renommiertestes Varietétheater zu einer musikalisch-artistischen Reise durch die Jahrzehnte – von den Roaring Twenties bis in die vibrierenden Seventies.

Jazz, Elektro-Swing und zeitgenössische Pop-Interpretationen, kombiniert mit Tanz und natürlich – wie sollte es im Wintergarten anders sein – den herausragenden Fähigkeiten der international gecasteten Top-Artisten versprechen einen kurzweiligen, unterhaltsamen Abend, der zum Staunen einlädt.

Im opulenten Bühnenbild wird gesungen, gesteppt, mit den Füssen jongliert und auf Händen balanciert, bis die Showtreppe glüht…

Furioses Varieté-Fest

Wandelbare Video-Screens, verwirrendes Schwarzlicht, glitzernde Discokugeln und aufwändig produzierte, prachtvolle Kostüme mit bis zu 1000 Pfauenfedern lassen die neue Revue im Wintergarten zu einem furiosen Varieté-Fest werden – an dem sicherlich auch Josephine Baker ihre Freude gehabt hätte.

Es lebe das Varieté – Vorhang auf für „JOSEPHINE“! 

Dezember 2024

Do., 19. Dezember, 20 Uhr

Fr., 20. Dezember, 16 und 21 Uhr

Sa., 21. Dezember, 20 Uhr

So., 22. Dezember 18 Uhr

Montag, 23. & Dienstag, 24. Dezember – spielfrei

Mi., 25. & Do., 26. Dezember, jeweils 16 und 21 Uhr

Fr., 27. Dezember, 20 Uhr

Sa., 28. Dezember, jeweils 16 und 21 Uhr

So., 29. Dezember, 18 Uhr

Mo., 30. Dezember, jeweils 16 und 21 Uhr

Di., 31. Dezember, 18 Uhr

 

Januar 2025

Mittwoch, 01. Januar – spielfrei

Do., 02., Fr., 03. & Sa., 04. Januar, jeweils 20 Uhr

So., 05. Januar, 18 Uhr

Montag, 06. Januar – spielfrei

Di., 07., Mi., 08., Do., 09., Fr., 10. & Sa., 11. Januar, jeweils 20 Uhr

So., 12. Januar, 18 Uhr

Montag, 13. Januar – spielfrei

Di., 14., Mi., 15., Do., 16., Fr., 17. & Sa., 18. Januar, jeweils 20 Uhr

So., 19. Januar, 18 Uhr

Montag, 20. Januar – spielfrei

Di., 21., Mi., 22., Do., 23., Fr., 24. & Sa., 25. Januar, jeweils 20 Uhr

So., 26. Januar, 18 Uhr

Di., 28., Mi., 29., Do., 30. & Fr., 31. Januar, jeweils 20 Uhr

 

Februar 2025

Sa., 01. Februar, 20 Uhr

So., 02. Februar, 18 Uhr

 Montag, 03. Februar – spielfrei

 Di., 04., Mi., 05., Do., 06., Fr., 07. & Sa., 08. Februar, jeweils 20 Uhr

So., 09. Februar, 18 Uhr

Montag, 10. Februar – spielfrei

Di., 11., Mi., 12., Do., 13., Fr., 14. & Sa., 15. Februar, jeweils 20 Uhr

So., 16. Februar, 18 Uhr

Di., 18., Mi., 19., Do., 20., Fr., 21. & Sa., 22. Februar, jeweils 20 Uhr

So., 23. Februar, 18 Uhr – Derniere

Eintritt ab 45 € (zzgl. 10 % VVK-Gebühr + 2 € Systemgebühr pro Ticket)

 

ShowCafé | A Tribute to JOSEPHINE – The Queen of Entertainment

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image002.png

Foto: Ben Duentsch

Genießen Sie A Tribute to JOSEPHINE  The Queen of Entertainment im Wintergarten Varieté Berlin mal nicht am Abend: Im ShowCafé können Sie bei Kaffee und Kuchen mit der ganzen Familie die Highlights der umjubelten Abendshow schon früher genießen. Lassen Sie sich die Höhepunkte des Spektakels zur besten Kuchenzeit im Munde zergehen, und erleben Sie diese mit Ihren Lieben schon am Nachmittag!

Sa., 21. Dezember 2024, 15:30 Uhr | Dauer: 75 min
Sa., 04., Sa., 11., Sa., 18. & Sa., 25. Januar, jeweils 15:30 Uhr | Dauer: 75 min
Sa., 01., Sa., 08. & Sa., 15. Februar, jeweils 15:30 Uhr | Dauer: 75 min

Eintritt ab 54 € inkl. Kaffee und Kuchen (zzgl. 10 % VVK-Gebühr + 2 € Systemgebühr pro Ticket)

 

Kindertheater / für die ganze Familie

Zimt & Zauber | DER ZAUBERER VON OZ

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image004.png
Foto: Ben Duentsch

Was wäre die Winterzeit ohne Märchen-Varieté-Show im Wintergarten? Pünktlich zur besinnlichen Zeit des Jahres bringt das Wintergarten Varieté zusammen mit dem Berliner Kinderzirkus Springling von CABUWAZI und den 35. Berliner Märchentagen wieder seine beliebte Familien-Veranstaltungsreihe Zimt & Zauber auf die Bühne. 

Auch in 2024 bildete die festliche Premiere von ZIMT & ZAUBER im Wintergarten Varieté den Abschluss der 35. Berliner Märchentage. Gespielt wird die ewig junge Geschichte des Zauberers von Oz: Das Mädchen Doro will nach Hause, braucht dazu die Hilfe des Zauberers. Auf dem gefahrvollen Weg zu ihm begegnet sie der Vogelscheuche, dem Mann aus Blech und dem ängstlichen Löwen, zusammen mit diesen neuen Gefährten besteht sie alle Abenteuer und findet heim. 

Dies wird humorvoll erzählt zu mitreißenden Melodien und der atemberaubenden Artistik des Berliner Kinderzirkus Springling von CABUWAZI. Eine Märchen-Varieté-Show im Wintergarten Berlin – das ist für die ganze Familie die perfekte Unterhaltung in der besinnlichen Zeit des Jahres.

Buch: Tamina Wittwar, Regie: Fabian Gröger, Musik: Tim Schultheiss, Co-Regie: Nadine Aßmann, Choreografie: Tatiana Lindner, Video-Animation: Emely Klauser

So., 22. Dezember, 11 und 14 Uhr

Fr., 27. Dezember, 13 und 16 Uhr

So., 29. Dezember, 11 und 14 Uhr

So., 12., So., 19. & So., 26. Januar, jeweils 11 und 14 Uhr 
Sonntag, 02. Februar, 11 und 14 Uhr (Zusatzvorstellungen)

Spielzeit: 75 min

Eintritt Kinder ab 24 € / Erwachsene ab 28 € (Preise zzgl. 10 % VVK-Gebühr + 2 € Systemgebühr pro Ticket)

Familienticket: 4 Personen (mind. 1 Kind)  ab 24 € pro Person

 

Spotlights

Konzert

WEITERSAGEN! …feiert 75 Jahre Westernhagen

Abschlusskonzert der Tournee

 

 

 

 

 

 

 



Foto: Wintergarten Varieté

Marius Müller-Westernhagen ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstler. Sowohl als Musiker als auch als Schauspieler überzeugt er durch seine Vielseitigkeit und bleibt dabei immer authentisch.

75.Geburtstag: Am 6. Dezember 2023 wurde Westernhagen 75 Jahre alt. Und wir feiern den Meister ein letztes Mal in 2024 mit einem ultimativen Tribute-Konzert voller Überraschungen und spannender Showeinlagen. Lassen Sie sich mitreißen!

Andreas Marius Weitersagen

Wie immer führt Andreas Marius Weitersagen, der beliebteste Westernhagen-Imitator, der von Marius Müller-Westernhagen persönlich gelobt und anerkannt wird, durch den Abend. Ob in Konzertsälen, Theatern oder auf einer Open-Air-Bühne, diese Weitersagen!-Show ist immer ganz nah am Original. Happy Birthday noch nachträglich, Marius!

Mo., 02. Dezember, 20:00 Uhr

Eintritt ab 39 € (zzgl. 10 % VVK-Gebühr + 2 € Systemgebühr pro Ticket)

 

Silvesterball

BOHÈME SAUVAGE Berlin No. 132  | Silvesterball

Eine Hommage an das Nachtleben der Zwanziger Jahrehttps://www.wintergarten-berlin.de/wp-content/uploads/2019/09/Header-Boheme_1920x600_acf_cropped.png

Foto: Bohème Sauvage

Eine Hommage an das Nachtleben der Zwanziger Jahre mit Tanzorchester, Casino, Schönheitstanz, Schallplattenunterhalter, Absinth-Bar, Bauchladenfräulein, Fotoatelier und vielem mehr…

So dürfen unsere Gäste ein detailreiches Ambiente und ein glamouröses Bühnenprogramm erwarten. Während im großen Salon die feinen Damen und Herren ihren Vergnüglichkeiten nachgehen, versammeln sich die Größen der Unterwelt im Kasino, um ihre letzten Reichsmark zu verspielen, leichte Mädchen kennen zu lernen oder im Separée ihren Geschäften nachzugehen.

Genehmigen Sie sich einen Drink an der Absinthbar und gesellen Sie sich an den Poker, Black Jack oder Roulette Tisch. Wir erwarten Sie zu einer rauschenden Nacht!

Kleiderordnung: 20er bis 30er, Diven & Dandies, Flapper & Dapper

So, 31. Dezember, 22.30 Uhr

Eintritt ab € 75,–

Karten unter: https://www.boheme-sauvage.com

oder in Verbindung mit einem Showticket für A Tribute to JOSEPHINE – The Queen of Entertainment am 31.12.24 – auch unter: 030/588433

 

 

Spotlights

Konzert

UNFORGETTABLE – Unvergessliche Musiklegenden

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image001.png

Foto / Collage: Wintergarten Varieté

2024 von uns gegangen – jedoch unvergessen! Mit der Reihe „Unforgettable – Unvergessene Musiklegenden“ ehrt das Wintergarten Varieté Musiker, die uns in diesem Jahr verlassen haben. Mit einer grandiosen, handverlesenen Auswahl an Interpreten und einer erstklassigen Band präsentiert das Theater Klassiker von u.a: 

Caterina Valente, John Mayall, Frank Farian, Francoise Hardy, Kris Kristofferson, Hans Blum, David Sanborn, Eric Carmen, Quincy Jones, Richard M. Shermann, Fritz Puppel, James Kottak, Johanna von Koczian und Melanie.

Am 27. Januar 2025 kann das geneigte Publikum in Erinnerungen schwelgen und eine musikalische Reise durch die verschiedenen Musikgenres erleben – präsentiert von charismatischen Sängern und Sängerinnen wie Antje Rietz, Barbara Schöne, Felix Martin, Lenard Streicher, Hans Rohe, André Herzberg, Jan von Klewitz, Moving Colours u.v.a.m. und einer einzigartigen Live-Band!

Mo., 27. Januar, 20:00 Uhr

Eintritt ab 45 € (zzgl. 10 % VVK-Gebühr + 2 € Systemgebühr pro Ticket)

 

Krimidinner

World of Dinner | Die Nacht des Schreckens

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image001-1-1.png

Foto: Wintergarten Gastronomie

Ein außergewöhnlicher Abend à la Edgar Wallace mit mindestens einer Leiche.

Willkommen zur Geburtstagsfeier! Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr auf Schloss Darkwood – ein altehrwürdiges Herrenhaus in Schottland – feiert seinen 60. Geburtstag.

Im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, eines Vereins zur Erhaltung des schottischen Brauchtums, wird gefeiert und ein erlesenes 4-Gänge-Menü serviert. Freunde, Wegbegleiter vergangener Zeiten, alles was Rang und Namen hat, findet sich ein, um dieses Jubelfest zu begehen.

Doch ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit will Rache nehmen und legt einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry.

Wird der Fluch sich erfüllen? Welche Opfer fordert der dunkle Schatten? Die Dinnergäste sind als Gäste der Familie Ashtonburry eingeladen, bei den Ermittlungen zu helfen.

 

Mo., 17. Februar, Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Eintritt 93 € inkl. 4 Gang Menü & Aperitif

TICKETS unter 030–588 43 470 oder unter www.worldofdinner.de

 

Alle Angaben ohne Gewähr. 

Social Media:

https://www.facebook.com/WintergartenBerlin/

https://instagram.com/wintergartenberlin/

https://www.youtube.com/user/WintergartenBerlin

BARRIEREFREIHEIT

Der Wintergarten macht seine Produktionen allen Menschen zugänglich – unabhängig von einer eventuell vorhandenen Einschränkung. Deshalb haben sie zahlreiche Angebote geschaffen, die Menschen mit Handicap den Besuch ihres Hauses ermöglichen.

  • Barrierefreier Zugang zum Haus
  • Rollstuhlplätze an ausgesuchten Plätze im Parkett – bitte kontaktieren Sie den Wintergarten dazu
  • 2 prachtvolle barrierefreie Toiletten
  • Lift ins Obergeschoss (Restaurant) und in die „Unterwelten“ (WC und Loungebereich)

Wünschen Sie eine persönliche Beratung, dann rufen Sie den Wintergarten bitte an oder schreiben eine E-Mail: info@wintergarten-berlin.de

Verwaltung: 030-588 43 40
Tickethotline: 030-588 433 

Wintergarten Varieté Berlin

Mehr aus der Welt der Varietés