Das Pfefferberg Theater in Berlin ist eine lebendige Bühne, die ein vielfältiges Programm von Show bis Slam, von experimentell bis multimedial bietet. Als lokales Theater im pulsierenden Prenzlauer Berg setzen wir auf Vielfalt, Originalität und künstlerische Exzellenz. Hier könnt ihr Neuen Circus, Tanz, Theateraufführungen, Live-Lesungen, Kindertheater und vieles mehr erleben. Zusammen mit der Schankhalle Pfefferberg schaffen wir einen inklusiven Raum für Kunst und Genuss, wo kulturelle Vielfalt und gastronomische Köstlichkeiten aufeinandertreffen.

Wortakrobatik

Marcus Jeroch | MEHR CHAOS, MEHR LIEBE | WOZWO – BERLIN-PREMIERE

Copyright: © Axel Lauer

Erinnern Sie sich? Als der Klang der Worte noch ein Abenteuer war, im Gewässer der elterlichen Ermahnungen die Märchen schwammen, als die Welt noch Geheimnisse barg und es einzig die Geduld brauchte, sie umherzuwerfen?

Seit Jahren entführt Marcus Jeroch sein Publikum mit wildem Gestus und unbändiger Lust in die Welt der Sprache. Eigenwillige Jonglagen würzen das Erlebnis, Idee nach Idee setzt sich und schmunzelt. Das Wort verlässt seinen Alltag, das Auge wundert mit. Ein Vergnügen für Herz und Hirn, Worte schaffen Nähe, PoeSie wird zum PoeDu. Und auch das Buch zum Programm ist erschienen – „Mehr Chaos, mehr Liebe!“, reich gefüllt mit Texten von Friedhelm Kändler, eine vergnügliche Sammlung – echtes WoWo! marcusjeroch.de

»Pfui, Deibel, macht das Spaß.« – Tagesspiegel

Sa, 01.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 25 € | Ermäßigt: 20 €


Kinder- und Familientheater

Coq au Vin | Der himmlische Zirkus

Copyright: Michael Handelmann

Zwei Engel machen unverhofft eine derbe Bruchlandung auf der Erde. Um die Gunst von „ganz Oben“ zu bekommen, begeistern sie die Erdenbewohner mit poetischer und anmutiger Artistik, originellen Ideen, Witz und Charme. Neid und Missgunst machen aber auch vor einem Engel nicht halt und so entspinnt sich eine „himmlische“ Komödie um die beiden. Großer Zirkus- und Theaterspaß für die ganze Familie! Pointenreich und doppeldeutig hält das Stück auch einige Überraschungen für die Eltern bereit. coqauvin.de

So, 02.11.2025 um 11:00
Eintritt: 14 € | Kinder: 12 €


Lesung

Literatur LIVE | Die Zukunft Berlins. Wohin steuert die Stadt? Mit Klaus Lederer, Weert Canzler, Annerose Steinke, Kadir Sanci u.a.

Copyright: Literatur Live

Wo steht Berlin? Wo will die Stadt hin? Will sie überhaupt irgendwo hin? Oder lässt sie sich einfach von den Umständen treiben? Dieses Buch fragt nach Ideen, Leitbildern und Plänen für die Zukunft: von der Bevölkerung, ihrem Glauben und ihren Anschauungen, über die Bildung und Arbeitswelt, die Infrastruktur und die Wirtschaft bis hin zur Kultur und zur Politik. Ausgehend von der Gegenwart blicken die Autorinnen und Autoren nach vorn – mit Fokus auf langfristige Tiefenströmungen statt Alltagsfragen. literatur-live-berlin.de

Mo, 03.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 16 €


Lesung

Literatur LIVE | Christiane Hawranek, Katja Paysen-Petersen & Sophia Fritz: Vorsicht Toxisch

Copyright: Christiane Hawranek und Katja Paysen-Petersen © Julia Knoblauch; Sophia Fritz © Eno de Wit

Ein Gespräch über Machtmissbrauch und Selbstbestimmung in Yoga, Tantra und darüber hinaus. Frauen, die einfach nur Yoga machen wollten, aber mit Heilsversprechen geködert, ideologisch verblendet und sexuell ausgebeutet wurden: Davon erzählen die Investigativjournalistinnen Christiane Hawranek und Katja Paysen-Petersen in „Toxic Tantra“. Sophia Fritz ergänzt die Perspektive. literatur-live-berlin.de

Di, 04.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 19 €


Filmfestival

INTERFILM | 41. Internationales Kurzfilmfestival Berlin

Copyright: Interfilm

In einer Zeit, die unsere Demokratie täglich auf die Probe stellt, in der Freiheit und Meinungsvielfalt unter Druck geraten, ist Film mehr als Unterhaltung – er wird zum Hebel, zur Versammlung, zur Strategie. Die 41. Edition des INTERFILM ruft dazu auf, Räume für Solidarität, Widerstand, Erinnerungen und Utopien zu schaffen.

Mi, 05.11.2025 bis So, 09.11.2025, jeweils 20:00 Uhr
Eintritt: 10 € | Ermäßigt: 8 €


Theater

Hans Litten-Ensemble | Der Prozess des Hans Litten

Copyright: Arbeit und Leben e.V. Klaus-Dietmar Gabber tSaal

Preisgekröntes Theaterstück von Mark Hayhurst (deutsch: Michael Raab). Hans Litten, Anwalt und Gegner des aufkommenden Nationalsozialismus, lud 1931 Adolf Hitler als Zeugen vor – mit fatalen Folgen. Das Stück folgt seiner Mutter Irmgard Litten in ihrem jahrelangen Kampf, den Sohn zu befreien. Ensemble mit neun Schauspielenden, Regie: Marcus Kaloff.

Mo, 10.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 25 € | Ermäßigt: 20 €


Lesung

Literatur LIVE | Konstantin Richter & Jens Bisky im Gespräch: Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall einer großen Industrienation

Copyright: Jürgen Bauer

Walther Rathenaus Diktum von „dreihundert Männern“ – Bankiers, Industriekapitäne, Lobbyisten – die die Wirtschaft lenken, wird zur Folie für eine szenische Erzählung über die „Deutschland AG“. Konstantin Richter rekonstruiert Netzwerke und Macht – von Allianz, Krupp, Siemens bis in die 1990er. literatur-live-berlin.de

Di, 11.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 16 €


Theater/Queer

PINK Grimm / Hexenberg Ensemble | The Sleeping Beauties

Copyright: Marcellini

 

Bei den Eltern von Hänsel & Gretel hängt der Haussegen schief, seitdem die Kinder ABBA hören, sich schminken und Highheels tragen. Ein besonders „grimmineller“ Abend mit Fragen wie: Wer ist die Schönste im Land? Wer spielt Dornröschen? Und wer wird am Ende wachgeküsst? pinkgrimm.de

Mi, 12.11.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 25 € | Ermäßigt: 20 €


Lesung

Literatur LIVE | Susanne Abel: Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104

Copyright: Anja Schlamann

Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt. Die Geschichte eines Kriegswaisen und einer Freundschaft, die Generationen prägt – über das Vergessen, Erinnern und die Folgen der Vergangenheit. literatur-live-berlin.de

Do, 13.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 23 €


Neuer Zirkus

Compagnie EllementArts | Dancing Water Drops

Compagnie EllementArts – Dancing Water Drops
Copyright: Vincent Nicolas

„Dancing Water Drops“ verbindet zeitgenössische Luftartistik, Tanz und Live-Musik zu einer poetischen Performance über Klimawandel und die Ressource Wasser. Eine magisch-artistische Wasserwelt – von scheinbar schwereloser Balance bis schwebender Harfe. ellementarts.com

Fr, 14.11.2025 & Sa, 15.11.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 28 € | Ermäßigt: 24 €


Kinder- und Familientheater

Coq au Vin | Die große Zaubershow des Ala Labama

Die große Zaubershow des Ala Labama
Copyright: Michael Handelmann

Der große Ala Labama verwandelt Spazierstöcke in Blumen, Bananen in Karotten und lässt Dinge schweben. Natürlich darf der Hasenverwandlungstrick nicht fehlen – wenn da nicht der zauberhafte Assistent Kent Ackie wäre … coqauvin.de

So, 16.11.2025 & So, 23.11.2025 um 11:00 Uhr
Eintritt: 14 € | Kinder: 12 €


Lesung

Literatur LIVE | Irina Scherbakowa & Shila Behjat im Gespräch: Der Schlüssel würde noch passen

Der Schlüssel würde noch passen – Lesung
Copyright: Irina Scherbakowa © Doro Zinn; Shila Behjat © Neda Rajabi

Die Nobelpreisträgerin und Historikerin Irina Scherbakowa erzählt von Perestroika-Jahren, Freiheit, Alltag und politischem Aufbruch in Moskau. Ebenso Thema: ihre bis heute andauernde politische Tätigkeit. literatur-live-berlin.de

So, 16.11.2025 15:00 Uhr
Eintritt: 18 €


Lesung

Literatur LIVE | Madame Moneypenny – Natascha Wegelin: Die Krise liebt Frauen wie dich

Madame Moneypenny – Die Krise liebt Frauen wie dich
Copyright: Mirjam Hagen

Finanzielle Resilienz in unsicheren Zeiten: Inflation, Wirtschaft, KI, Rechtsruck – wie Frauen strategisch investieren, vorsorgen und Sicherheit gewinnen. literatur-live-berlin.de

Mo, 17.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 18 €


Lesung

Literatur LIVE | Florian Schroeder: Happy End

Florian Schroeder – Happy End
Copyright: Frank Eidel

Warum du ohne Glück glücklicher bist: Schroeder zerlegt Glücksmythen, probiert Coachings, Kurse, Apps – und fragt, was Glück wirklich sein könnte. literatur-live-berlin.de

Di, 18.11.2025 19:00 Uhr
Eintritt: 23 €


Lesung

Literatur LIVE | Kai Wiesinger & Marion Brasch im Gespräch: Zurück zu ihr

Zurück zu ihr – Lesung
Copyright: Nele König

Road-Trip in die Vergangenheit zum 30. Klassentreffen: Alte Liebe, neue Zweifel – eine Geschichte zwischen Aufbruch und Enttäuschung. literatur-live-berlin.de

Mi, 19.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 18 €


Comedy Slam

Kiezpoeten | Comedy Slam Berlin

Kiezpoeten – Comedy Slam Berlin
Copyright: Kiezpoeten

Vier der besten Slam-Poet*innen battlen um den lustigsten Text – ihr entscheidet per Applaus. Workout fürs Zwerchfell! kiezpoeten.com

Do, 20.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 20 € | Ermäßigt: 15 €


Neuer Zirkus

Barbaren Barbies | A wild woman circus

Barbaren Barbies – A wild woman circus
Copyright: Henrik Lüderwaldt, Pan Ray Photography

Fünf Artistinnen zerlegen Rollenbilder mit Humor, Energie und Kabarett – zwischen Berliner Underground und Vegas-Vibes. barbarenbarbies.de

Fr, 21.11.2025 & Sa, 22.11.2025 um 20:00 Uhr
So, 23.11.2025 um 18:00 Uhr
Eintritt: 25 € | Ermäßigt: 20 €


Lesung

Literatur LIVE | Harald Martenstein & Jana Simon: Wachsen Ananas auf Bäumen? Wie ich meinem Kind die Welt erkläre

Wachsen Ananas auf Bäumen? – Lesung
Copyright: Benjamin Zibner

Komische und ungewöhnliche Erklärungen für Kinderfragen – von Politik bis Alkoholprävention. Für verzweifelte Eltern (und alle, die schmunzeln wollen). literatur-live-berlin.de

Di, 25.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 25 €


Lesung

Literatur LIVE | Michel Abdollahi: Es ist unser Land. Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen

Michel Abdollahi – Es ist unser Land
Copyright: Marc Huth

Zehn Jahre nach „Im Nazidorf“ zieht Abdollahi Bilanz: Fremdenhass, Polarisierung, salonfähige Parolen – und Wege zu einem vielfältigen Miteinander. literatur-live-berlin.de

Mi, 26.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 21 €


Visual Comedy

Richard Kimberley | JIMMY – A Ridiculous Tragedy

Richard Kimberley – JIMMY
Copyright: Christan Neher, Alexej Herrman

Physisches Theater, Pantomime und Clownerie über Rollenbilder, Trauer, Scham – und den Weg ins Mannsein. richardkimberley.net/jimmy

Do, 27.11.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 22 € | Ermäßigt: 16 €


Lesung

Literatur LIVE | Jana Heinicke: Muttergefühle – Das Schönste, aber auch das Schwerste!

Jana Heinicke – Muttergefühle
Copyright: Carolin Weinkopf

Das Mutterideal wackelt – Zeit, Elterngefühle neu zu denken: vielfältig, komplex, jenseits der „immer glücklichen Mutter“. literatur-live-berlin.de

Fr, 28.11.2025 20:00 Uhr
Eintritt: 23 €


Tanz

DART Dance Company | Blue birds

DART Dance Company – Blue birds
Copyright: Pavel Gancarczy

Eine physische, musikalische Reise zwischen Chaos und Schönheit – die Berliner DART Dance Company mit starker Ensemble-Präsenz und unverwechselbarer Handschrift.

Sa, 29.11.2025 & So, 30.11.2025 jeweils um 19:00 Uhr
Eintritt: 22 € | Ermäßigt: 16 €


Kinder- und Familientheater

Coq au Vin | Die fabelhafte Zauberwelt von Polly und Dolly

Die fabelhafte Zauberwelt von Polly und Dolly
Copyright: Matteo Blau

Polly zaubert sich eine Zwillingsschwester – Wirbel aus Magie und Zirkuskunst, für Kinder und mit Augenzwinkern auch für Erwachsene. coqauvin.de

So, 30.11.2025 um 11:00 Uhr
Eintritt: 14 € | Kinder: 12 €

 

 

🎤 Talk

Constantin Schreiber | Late Night

Copyright: Julian Hartwig

 

„Lasst uns offen reden!“ fordert Constantin Schreiber in seinem gerade erschienenen Debattenbuch – weil unsere Debattenkultur in einer schweren Krise steckt. Und genau das will er jetzt auf der Bühne und im Netz praktizieren. Offen mit allen reden – aber mit der Idee, Gemeinsames zu finden, Zukunftsideen zu entwickeln, nach vorne zu schauen. Eben ohne sich in Negativität, Schuldzuweisungen und Pessimismus zu ergehen.

Das ist die Basis von „Constantin Schreiber Late Night“, der Bühnentalk, der Anfang 2025 startet. Aktuelle Themen mit ungewöhnlichen Gäste-Zusammenstellungen – positiver, tiefgründiger und überraschender als andere.

Mo, 01.12.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 28,20 €


📚 Lesung

Literatur Live | Love Letters: Luise Wolfram & Jasna Fritzi Bauer lesen den Briefwechsel zwischen Virginia Woolf und Vita Sackville-West

 

Copyright: Luise Wolfram © Nils Schwarz; Jasna Fritzi Bauer © Mathias Bothor

Auf einer Dinnerparty 1922 lernt die Schriftstellerin Virginia Woolf die Autorin und gefeierte Aristokratin Vita Sackville-West kennen. Es ist der Beginn einer verzehrenden Leidenschaft und einer tiefen Freundschaft, die das literarische Schaffen beider inspiriert.

Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram lesen bravurös diesen Pas de deux aus Tinte und Papier – eine der großen Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts wird lebendig.

Di, 02.12.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 25 €


🎭 Theater / Queer

PINK Grimm / Hexenberg Ensemble | The Sleeping Beauties

 

Copyright: Marcellini

Bei den Eltern von Hänsel & Gretel hängt der Haussegen schief, seitdem die Kinder ABBA hören, sich schminken und Highheels tragen. Das klingt seltsam? Nö! Das Hexenberg Ensemble bringt mit „The Sleeping Beauties“ eine schaurig-bunte, queere Neuinterpretation der Grimms auf die Bühne – voller Humor, Musik und Überraschungen.

www.pinkgrimm.de

Do, 04.12.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 25 € | Ermäßigt 20 €


🎶 Konzert

mi mundo flamenco | Navidad Flamenca

Copyright: Daniela Incoronato

„Navidad Flamenca“ ist die Gelegenheit, Weihnachten einmal ganz anders zu erleben: leidenschaftlich, rhythmisch und voller Gefühl! Sechs Künstler*innen erschaffen eine energiegeladene Atmosphäre voller Magie – Tanz, Gesang und Gitarre führen in winterliche andalusische Patios.

Fr, 05.12.2025 und Sa, 06.12.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 25 € | Ermäßigt 20 € | Kinder 12 €


🎪 Kinder- & Familientheater

Coq au Vin | Der himmlische Zirkus

Copyright: Michael Handelmann

Zwei Engel machen eine Bruchlandung auf der Erde – und entfalten dabei eine „himmlische“ Komödie voller Artistik, Humor und Herzenswärme. Ein poetischer Spaß für die ganze Familie mit Botschaft und Witz!

www.coqauvin.de

So, 07.12.2025 um 11:00 Uhr
Eintritt: 14 € | Kinder 12 €


🎪 Theater / Neuer Zirkus

Circus Schatzinsel | Zu Tisch – Circus-Theater der Generationen

 

Ein berührendes Mehrgenerationenprojekt mit Artistik, Tanz und Theater. Familiengeschichten zwischen Liebe, Streit und Versöhnung – poetisch, witzig, tiefsinnig.

www.circus-schatzinsel.de

So, 07.12.2025 um 18:00 Uhr
Eintritt: 18 € | Ermäßigt 15 € | Kinder 12 €



📚 Lesung

Literatur LIVE | Ulrike Guérot im Gespräch mit Daniela Dahn: Zeitenwenden

Copyright: Daniela Dahn © Nora Hollstein; Ulrike Guérot © Jan Pyko-sw

Willkommen im 21. Jahrhundert – polarisierte Gesellschaft, verschwimmende Grenzen zwischen Wissenschaft, Politik und Glaube. Daniela Dahn und Ulrike Guérot im Gespräch über unsere geistige Situation der Gegenwart.

Di, 09.12.2025 um 20:00 Uhr
Eintritt: 19 €


🌐 Weitere Infos

www.pfefferberg-theater.de
Facebook | Instagram

 

 

Pfefferberg Theater

Schankhalle Pfefferberg
Schönhauser Allee 176, D-10119 Berlin
Kartentelefon: +40 (0)30 93 93 58 555 

Telefon Büro: +49 (0)30 91 20 65 82 92
www.schankhalle-pfefferberg.de | www.pfefferberg-theater.de
Schankhalle Braugasthaus auf Facebook | Reservierungen: OpenTable


Pfefferberg Theater auf Facebook | Instagram

Das könnte Dich auch interessieren

 

BKA Theater Berlin: Das aktuelle Programm

Rückblick:

Wild, Witzig, Weiblich: Die Barbaren Barbies erobern das Pfefferberg Theater in Berlin

Ein Gedanke zu „Pfefferberg Theater in Berlin – das aktuelle Programm“

Die Kommentare sind geschlossen.