Titelfoto: © Darek Gontarski / Gestaltung: upstruct.com

Das Tipi am Kanzleramt, Europas größte stationäre Zeltbühne, bietet das ganze Jahr über erstklassige Unterhaltung. Von Chansons über Cabaret, Varieté, Tanz, bis hin zu Comedy und Magie – hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die hauseigene Küche verwöhnt die Gäste mit anspruchsvollen und frischen Speisen.

Das TIPI AM KANZLERAMT in Berlin bietet ein vielseitiges, inspirierendes und musikalisch hochkarätiges Programm. Ob Chansons, Comedy, Puppenspiel oder literarische Highlights – das Zelt am Kanzleramt wird erneut zum kulturellen Treffpunkt der Hauptstadt. Hier ein Ausblick auf die Highlights der nächsten Wochen:



CABARET – das Berlin-Musical
Wiederaufnahme-Premiere: 16.07.2025 im TIPI am Kanzleramt





16. Juli – 2. Oktober 2025

CABARET
Das Berlin-Musical

Musical

Di. – Sa. 20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
So. 19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 20,00 – 74,90 // Ermäßigte Karten ab € 20,00

Große Querallee, 10557 Berlin

“Maybe This Time”, “Money-Money”, “Mein Herr”, “Willkommen, Bienvenue, Welcome” – CABARET ist ein Musical mit vielen großen Songs.

Und CABARET ist das Berlin-Musical – „where it really happened“! Das Publikum nimmt Platz im Kit Kat Klub am Kanzleramt, am Originalschauplatz des Geschehens. Es taucht ein in die Welt der Zwanzigerjahre, den nächtlich glitzernden Kosmos des Cabarets. Der Tanz auf dem Vulkan weicht bereits deutlich dem herannahenden Faschismus, was macht das mit den Menschen?

Mit der Zimmerwirtin Fräulein Schneider, die um ihre Lizenz fürchtet, wenn sie sich mit einem Juden verlobt.

Mit dem jüdischen Obsthändler Herrn Schultz, der glaubt, „so schlimm werde es schon nicht kommen“. Denn schließlich ist er doch ein Deutscher!?

Mit der Nachtclubsängerin Sally Bowles, die sich als Engländerin von der deutschen Politik distanziert.

Mit dem Schriftsteller Clifford Bradshaw, der diese Rassisten-Politik nicht akzeptieren will, aber mit seinem amerikanischen Pass stehen ihm die Grenzen offen. Fast hundert Jahre alt ist diese Geschichte, und doch so aktuell wie nie zuvor.

SALLY BOWLES:                            Du meinst Politik? Aber was hat das mit uns zu tun?

CLIFF BRADSHAW:                       Du hast Recht. Nichts hat es mit uns zu tun. Aber, Sally – verstehst du denn nicht – wenn man nichts gegen diese Rassisten–Politik unternimmt, dann ist man dafür. Oder so gut wie.

 


 

20. Juli, 28. September, 19. Oktober, 16. November und 14. Dezember 2025, 12.00 – 14.00 Uhr

Der radioeins-Kommentatoren-Talk im TIPI AM KANZLERAMT

Mit radioeins-Moderator Marco Seiffert

Talk

12:00 Uhr, Einlass ab 11:00 Uhr

19,00 € – ermäßigt 14,50 € – ab 2025 25,00 € – ermäßigt 19,00 €

Große Querallee, 10557 Berlin

Der radioeins-Kommentatoren-Talk immer mit radioeins-Moderator Marco Seiffert als Gastgeber und kabarettistischen Zwischentönen von Florian Schroeder im TIPI AM KANZLERAMT. 

Krisen, Kriege, Konflikte: Beim radioeins Kommentatoren-Talk geht es um alles, was beschäftigt und bewegt, was umtreibt und Fragen aufwirft. radioeins-Moderator Marco Seiffert lädt ein zu einer Gesprächsrunde im Tipi am Kanzleramt, in der kein Blatt vor den Mund genommen wird. Seine Gäste sind bekannte Journalistinnen und Journalisten. Gemeinsam diskutieren sie ein aktuelles Thema, beurteilen die Lage und werfen einen Blick voraus – informativ, meinungsstark und immer unterhaltsam.

 

TIPI AM KANZLERAMT

Große Querallee
10557 Berlin
(zwischen Kanzleramt und Haus der Kulturen der Welt)

Tickets: 030.390 665 50
Zentrale: 030.390 665 0
Fax: 030.398 384 36
E-Mail: info@tipi-am-kanzleramt.de

Kassenöffnungszeiten

Vorverkauf
Mo – Fr: 12:00 – 18:30 Uhr,
Sa, So & an Feiertagen: 15:00 – 17:30 Uhr

Abendkasse
Mo – Sa: ab 18:30 Uhr,
sonntags: ab 17:30 Uhr

Tickets: 030.390 665 50
E-Mail: tickets@tipi-am-kanzleramt.de

Anfahrt

Bus Platz der Republik: 100
S Hauptbahnhof: S3, S5, S7, S9, S75
S Brandenburger Tor: S1, S2, S25, S26
U Bundestag: U5
Schiffsanleger: Kanzleramt

Parkplätze: Das Parken am TIPI AM KANZLERAMT ist sehr eingeschränkt möglich, denn auch in den unmittelbaren Straßen John-Foster-Dulles-Allee und Straße des 17. Juni gibt es wenige Parkplätze.

Die Bar jeder Vernunft in Berlin – das aktuelle Programm