Ab 1838 wurde in der Fabrik 80 km östlich von Berlin Zeichen-, Schreib-, Seiden- und Tapetenpapiere hergestellt. Ab 1967 wurde die

Magazin für Musik und Kultur
Ab 1838 wurde in der Fabrik 80 km östlich von Berlin Zeichen-, Schreib-, Seiden- und Tapetenpapiere hergestellt. Ab 1967 wurde die
Dieses Mal führte mich mein Weg zu einem Lost Place nach Brandenburg, genauer gesagt nach Falkenhagen im Landkreis Märkisch-Oderland. Von
Ende des 19. Jahrhunderts: Im Zuge der Industrialisierung zogen vermehrt Arbeitssuchende und ihre Familien in die Industriestandorte. Die beengten Wohnverhältnisse,
Das Gefängnis des ehemaligen Amtsgerichtes in Berlin Köpenick Ein Türspion wird aufgeschoben, der Schlüsselbund des Wärters dreht sich klirrend im
In Werna in Thüringen steht ein leerstehendes Rittergut. Der prächtige Renaissancebau wurde um 1590 von den westfälichen Freiherren von Spiegel